[GELÖST]Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Becki_Beck
*
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 24.06.2015 14:48

[GELÖST]Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Beitrag von Becki_Beck »

Hallo!

Ich würde gerne aus einer großen Tabelle 2 Kriterien herausfiltern. Z.B. einen bestimmten Lieferanten und das nur für das Jahr 2015. Dies kann man ja mit Autofilter oder mit Standardfilter gut bewältigen. Nun stören mich die versteckten Zeilen da ich herausfinden will wie viele Lieferungen in diesem Jahr statt gefunden haben. Ich habe dadurch eine Kopie des Filterergebnis in eine andere Tabelle gespeicher jedoch wird diese Kopie nicht mit der Ursprungstabelle verknüpft.
Auf den Punkt gebracht. Ich bräuchte eine gefilterte Tabelle die mit der Ursprungstabelle zusammenhängt aber keine versteckten Zeilen beinhaltet.
Hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhalfen :)

Lg Julian
Zuletzt geändert von Becki_Beck am Di, 08.09.2015 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Beitrag von echo »

Nun stören mich die versteckten Zeilen da ich herausfinden will wie viele Lieferungen in diesem Jahr statt gefunden haben
Hallo
eigendlich ist es nicht notwendig eine zweite Liste zu erstellen.
Schau dir mal die Funktion =TEILERGEBNIS() an, Diese Funktion ignoriert ausgeblendete Zeilen,
so das damit eigendlich die Lieferungen gezählt werden können.
Als Beispiel statt =anzahl2(a1:a100) dann =TEILERGEBNIS(3;A1:a100)

Gruß Holger
Becki_Beck
*
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 24.06.2015 14:48

Re: Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Beitrag von Becki_Beck »

Danke für deine Hilfe! Funktioniert super so wie du es gesagt hast :D
Becki_Beck
*
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 24.06.2015 14:48

Re: Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Beitrag von Becki_Beck »

Hallo

Hab das ganze Spiel heute nochmal durchprobiert und bin auf ein neues Problem gestoßen. Ich importiere mir die Tabelle aus einer anderen Datei mit der Option Einfügen -->Tabelle aus Datei.... Dadurch kann ich beide miteinander verknüpfen so dass wenn die "Muttertabelle" geändert wird, die importierte Tabelle sich aktualisiert. Jetzt ist das Problem wenn ich einen Filter einfüge und dann die Tabelle neu lade wird alles überschrieben und mein Filter ist weg. Ich habe mir nun gedacht das ganze mit einem Makro zu lösen indem ich über einen Button die Tabelle filtern kann. Das Makro soll sich die Filterkriterien aus einem Textfeld holen und dann per klick filtern.
vl hat jemand einen guten Rat an mich
lg
Becki_Beck
*
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 24.06.2015 14:48

Re: Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Beitrag von Becki_Beck »

Habe jetzt einen Code gefunden der super funktioniert jedoch ist mein Problem das Datum zu filtern.
Ich würde gerne aus einer Liste alle Daten herausfiltern aus dem Jahr 2015. Bitte um Hilfe!

lg

Code: Alles auswählen

Sub Filter
'Code: Alles auswählen
'(1)
' Dokument
oDok = ThisComponent

' Tabellenblatt mit Daten
oDatenSheet =oDok.getSheets().getByName( "Gesammt" )


' Bereich
oBereichAlleDaten =oDatenSheet.getCellRangeByName( "A1:G50000" )


'(2)
' FILTER erstellen
oFilterBeschreib =oBereichAlleDaten.createFilterDescriptor ( TRUE )


'
oFilterFeld = _
 createUnoStruct( "com.sun.star.sheet.TableFilterField" )
With oFilterFeld
 .Field = 2 ' Spalte C
 .Operator = com.sun.star.sheet.FilterOperator.EQUAL
 .StringValue = "cd"
End With
With oFilterFeld
 .Field = 3 ' Spalte D
 .Operator = com.sun.star.sheet.FilterOperator.EQUAL
 .StringValue = "20.06.2015"
End With


' Feld auf Filter anwenden
oFilterBeschreib.setFilterFields( Array( oFilterFeld ) )



' (4)
' Ausgabebereich des Filters festlegen
' ========
oFilterBeschreib.CopyOutputData = TRUE


' ----><> Startzelle des Ausgabebereichs
oZielZelle = _
 oDok.Sheets().getByName( "cd" )._
 getCellByPosition( 0 , 0 ) ' Spalte/Zeile
 
 
' Zieladresse zuweisen
oFilterBeschreib.OutputPosition = _
 oZielZelle.CellAddress




' Filter auf Datenbereich anwenden
oBereichAlleDaten.filter( oFilterBeschreib ) 


End sub
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Beitrag von clag »

Hallo Becki_Beck

füge den relevanten Teil der "MutterTabelle" als DDE Verknüpfung ein, dann brauchst du nichts neu laden.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Becki_Beck
*
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 24.06.2015 14:48

Re: Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Beitrag von Becki_Beck »

Hallo clag!

Danke für deinen Tipp :)
Im Prinzip würde es sehr gut funktionieren jedoch habe ich dann mehrere Tabellen die alle mit der "Muttertabelle" verknüpft sind und alles in allem würde das viel zu groß und rechenintensiv sein. Bei kleinen Tabellen ist es eine super Lösung, für mich jedoch leider nicht anwendbar.
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Beitrag von clag »

Hallo Becki_Beck

wenn es denn so sein soll musst du in deinem Filter das gewünschte "Filter-Jahr" mit regulären Ausdruck beschreiben
in deinem Fall wäre das

Code: Alles auswählen

"\d\d.\d\d.2015"
und dann noch diese Zeile einfügen

Code: Alles auswählen

oFilterBeschreib.UseRegularExpressions = TRUE


oder besser den ganzen Bereich mal etwas aufräumen zu

Code: Alles auswählen

oZielZelle = oDok.Sheets().getByName( "cd" ).getCellByPosition( 0 , 0 ) ' Spalte/Zeile
with oFilterBeschreib
  .setFilterFields( Array( oFilterFeld ) )
  .UseRegularExpressions = TRUE
  .CopyOutputData = TRUE
  .OutputPosition = oZielZelle.CellAddress
end with
oBereichAlleDaten.filter( oFilterBeschreib )
hilft das weiter?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Becki_Beck
*
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 24.06.2015 14:48

[GELÖST]Re: Tabelle filtern und in andere Tabelle kopieren mit Verknüpfung

Beitrag von Becki_Beck »

Hallo clag!

Ja genau das habe ich gesucht! :D
Vielen Danke

lg
Antworten