mit word openoffice dateien öffnen
Moderator: Moderatoren
mit word openoffice dateien öffnen
Hallo
ich habe vollgendes problem,
ich kann zwar mit openoffice die dateien öffnen und bearbeiten die ich mit word erstellt habe, aber nicht umgekehrt.
habe sie in verschiedene formate abgespeichrt.
leider bekomme ich unter word nur zeichen angezeigt mit denen ich nix anfangen kann.
dann sagt mir word immer das die datei verschlüsselt ist. obwohl ich kein schlüssel eingegeben habe.
habe word 2000
im forum konnte ich leider nix darüber finden.
bitte helft mir.
muss sonst über 200 rechnungen neu schreiben.
die firmen können openoffice dokumente, auch die als word gespeichrte nicht lesen.
bzw das format stimmt nicht überein.
mfg suhley
ich habe vollgendes problem,
ich kann zwar mit openoffice die dateien öffnen und bearbeiten die ich mit word erstellt habe, aber nicht umgekehrt.
habe sie in verschiedene formate abgespeichrt.
leider bekomme ich unter word nur zeichen angezeigt mit denen ich nix anfangen kann.
dann sagt mir word immer das die datei verschlüsselt ist. obwohl ich kein schlüssel eingegeben habe.
habe word 2000
im forum konnte ich leider nix darüber finden.
bitte helft mir.
muss sonst über 200 rechnungen neu schreiben.
die firmen können openoffice dokumente, auch die als word gespeichrte nicht lesen.
bzw das format stimmt nicht überein.
mfg suhley
ich habe nicht nach ein viewer gefragt.
ich möchte nur die texte die ich mit openoffice geschrieben habe
auch mit word weiterverarbeiten. mehr nicht.
bei mir sieht das unter word ungefähr so aus.
î content.xmlPK R†&4› Oñè n
×
styles.xmlPK R†&4û ÞFG G ÷ meta.xmlPK R†&4’$Y Û
d Thumbnails/thumbnail.pngPK R†&4Ï ,L —
… settings.xmlPK R†&4[v©íE • Ó% META-INF/manifest.xmlPK
O ['
dies ist nur ein kleiner ausschnitt.
habe jedes format getestet was ich mit openoffice speichern kann.
hab aber eventuell etwas gefunden wie ich es hinbekomme inklusive
macros und templates.
ist zwar ein wenig aufwendig.
daher meine nächste frage,
wie kann ich mehrere dateien mit einmal in ein anderes format abspeichern.
es ist sonst etwas mühseelig jede einzelne datei zu öffnen und dann
als anderes format zu speichern.
zumal ich dies mit 2 unterschiedlichen programmen erledigen muss.
danke für eure hilfe.
ich möchte nur die texte die ich mit openoffice geschrieben habe
auch mit word weiterverarbeiten. mehr nicht.
bei mir sieht das unter word ungefähr so aus.
î content.xmlPK R†&4› Oñè n
×
styles.xmlPK R†&4û ÞFG G ÷ meta.xmlPK R†&4’$Y Û
d Thumbnails/thumbnail.pngPK R†&4Ï ,L —
… settings.xmlPK R†&4[v©íE • Ó% META-INF/manifest.xmlPK
O ['
dies ist nur ein kleiner ausschnitt.
habe jedes format getestet was ich mit openoffice speichern kann.
hab aber eventuell etwas gefunden wie ich es hinbekomme inklusive
macros und templates.
ist zwar ein wenig aufwendig.
daher meine nächste frage,
wie kann ich mehrere dateien mit einmal in ein anderes format abspeichern.
es ist sonst etwas mühseelig jede einzelne datei zu öffnen und dann
als anderes format zu speichern.
zumal ich dies mit 2 unterschiedlichen programmen erledigen muss.
danke für eure hilfe.
Und das geht so: "Datei" -> "Speichern unter..." -> Dateityp auf "Microsoft Word 97/2000/XP (.doc)" stellen, Dateinamen eingeben und "Speichern" Button drücken. Anschließend die Datei mit dem eingegebenen Dateinamen und der Endung ".doc" in Word laden. Fertig. Das klappt mit OOo 1.1.x und OOo 2.0.x sehr gut.suhley hat geschrieben:ich möchte nur die texte die ich mit openoffice geschrieben habe auch mit word weiterverarbeiten. mehr nicht.
Diese Datei wurde definitiv nicht im Format "Microsoft Word 97/2000/XP (.doc)" gespeichert sondern im OOo eigenen Format bzw. im OASIS Format, die von Word nicht beherrscht werden.suhley hat geschrieben:bei mir sieht das unter word ungefähr so aus.
î content.xmlPK R†&4› Oñè n
×
styles.xmlPK R†&4û ÞFG G ÷ meta.xmlPK R†&4’$Y Û
d Thumbnails/thumbnail.pngPK R†&4Ï ,L —
… settings.xmlPK R†&4[v©íE • Ó% META-INF/manifest.xmlPK
O ['
Dann muss dir da wohl ein Fehler unterlaufen sein.suhley hat geschrieben:habe jedes format getestet was ich mit openoffice speichern kann.
With kind regards
hol.sten
hatte gestern abend die version 2.02 geladen. bin daher nicht dazugekommen es zu testen.
hatte vorher die 1.9 weiter weis ich nicht und da war es nicht möglich
auf jedenfall hat es jetzt geklapt.
aber wie kann ich mehrere dateien in ein anderes format abspeichern.
denn es ist schon ne ganze menge.
besteht darin überhaupt eine möglichkeit?
mfg
hatte vorher die 1.9 weiter weis ich nicht und da war es nicht möglich
auf jedenfall hat es jetzt geklapt.
aber wie kann ich mehrere dateien in ein anderes format abspeichern.
denn es ist schon ne ganze menge.
besteht darin überhaupt eine möglichkeit?
mfg
dumme Frage
Aber wozu willst Du Rechnungen in einem bearbeitbaren Format, wie z.B. doc weitergeben?
Wenn ich meine Rechnungen an Kunden weitergebe, dann im PDF Format, weil ich ganz bestimmt nicht möchte, dass daran noch etwas geändert werden kann.
Wenn ich meine Rechnungen an Kunden weitergebe, dann im PDF Format, weil ich ganz bestimmt nicht möchte, dass daran noch etwas geändert werden kann.
Gruß, Thomas
http://www.pc-schule-mobil.de
http://www.pc-schule-mobil.de
Hallo suley,
MS Word kann definitiv nicht mit OpenDocument-Dateien umgehen. OpenOffice.org kann jedoch im Word-Format .doc oder aber im etwas älteren Austauschformat .rtf abspeichern.
Wenn es aber Rechnungen für Kunden sein sollen, sehe ich da keinen Bedarf, die unter Word nochmal anzufassen, wenn Du sie mit Openoffice bereits geschrieben hast. Wie stellst Du die Rechnungen überhaupt zu? Ausgedruckt per Briefpost oder online? In letzterem Fall solltest Du ohnehin kein .doc oder .odt schicken, sondern besser ein PDF, was noch den Vorteil der Layoutsicherheit hat.
Aufgefallen ist mir noch, daß Du mit OOo 1.9 gearbeitet hast, einer ausdrücklich nicht für produktives Arbeiten empfohlenen Testversion.
Viel Erfolg jedenfalls mit OOo 2.0.2, die 2.0.3 soll wohl demnächst herauskommen (werde ich wohl auslassen) und im Spätsommer oder Herbst die 2.0.4.
MfG
Drachen
MS Word kann definitiv nicht mit OpenDocument-Dateien umgehen. OpenOffice.org kann jedoch im Word-Format .doc oder aber im etwas älteren Austauschformat .rtf abspeichern.
Wenn es aber Rechnungen für Kunden sein sollen, sehe ich da keinen Bedarf, die unter Word nochmal anzufassen, wenn Du sie mit Openoffice bereits geschrieben hast. Wie stellst Du die Rechnungen überhaupt zu? Ausgedruckt per Briefpost oder online? In letzterem Fall solltest Du ohnehin kein .doc oder .odt schicken, sondern besser ein PDF, was noch den Vorteil der Layoutsicherheit hat.
Aufgefallen ist mir noch, daß Du mit OOo 1.9 gearbeitet hast, einer ausdrücklich nicht für produktives Arbeiten empfohlenen Testversion.
Viel Erfolg jedenfalls mit OOo 2.0.2, die 2.0.3 soll wohl demnächst herauskommen (werde ich wohl auslassen) und im Spätsommer oder Herbst die 2.0.4.
MfG
Drachen
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
möglicher Weise wird hierfür noch ein Plugin angeboten. Siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/72789
möglicher Weise wird hierfür noch ein Plugin angeboten. Siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/72789
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Hallo suhley,
ein paar nützliche Antworten hast Du ja schon erhalten. Zu Deiner letzten Frage
Hier kannst Du Deine Dokumente konvertieren ... auch "in einem Schwung".
Gruß,
Csongor
ein paar nützliche Antworten hast Du ja schon erhalten. Zu Deiner letzten Frage
gibt es eine ganz einfache Antwort:aber wie kann ich mehrere dateien in ein anderes format abspeichern.
denn es ist schon ne ganze menge.
besteht darin überhaupt eine möglichkeit?
Code: Alles auswählen
Datei | Assistenten | Dokumenten-Konverter
Gruß,
Csongor