Hallo zusammen,
hoffe, ich bin in diesem Bereich des Forums richtig.
Ich möchte mit OpenOffice Calc (OOC) Makros erstellen bzw. bearbeiten.
Wenn ich ein vorhandenes Makro öffnen will, dann erscheint die Fehlermeldung, dass die JRE erst installiert werden muss.
--> JRE installiert --> es muss erst die JRE installiert werden
JRE nochmals installiert und mir den Installationspfad gemerkt.
In OOC über
Extras --> Einstellungen --> OO --> Java das Menü aufgerufen.
Haken ist in "Ein Java-Laufzeitumgebung verwenden" drin.
In der Tabelle ist kein Wert eingetragen.
Rechts auf "Hinzufügen" gegangen. Den Pfad zur JRE ausgewählt und angeklickt.
(C:\Programme\Java\jre1.8.0_351)
Meldung:
"Der von Ihnen gewählte Ordner enthält keine Java-Laufzeitumgebung..."
Wo habe ich einen Denkfehler oder mache etwas falsch?
Vielen Dank
Thomas
OO-Version: 4.1.13
Java Runtime wird nicht erkannt
Moderator: Moderatoren
Re: Java Runtime wird nicht erkannt
Gruß HeritzP
Re: Java Runtime wird nicht erkannt
Hallo HeritzP,
vielen Dank
Das war des Pudels Kern:
BS 64bit
OO 32bit
... und schon klappt es.
Danke und einen schönen Tag noch.
Thomas
vielen Dank

Das war des Pudels Kern:
BS 64bit
OO 32bit
... und schon klappt es.
Danke und einen schönen Tag noch.
Thomas
Re: Java Runtime wird nicht erkannt
Hallo
Soweit ich weiss, ist das ein Falscher Fehler der seit ewigen Zeiten in OO|AOO rumgeistert. (zeitweilig auch in Libreoffice).
Nein du brauchst kein JRE um Makros (bearbeiten|ausführen) zu können.
Klick die Fehlermeldung weg, und nach kurzer Verzögerung erscheinen die gewünschten Dialoge.
Soweit ich weiss, ist das ein Falscher Fehler der seit ewigen Zeiten in OO|AOO rumgeistert. (zeitweilig auch in Libreoffice).
Nein du brauchst kein JRE um Makros (bearbeiten|ausführen) zu können.
Klick die Fehlermeldung weg, und nach kurzer Verzögerung erscheinen die gewünschten Dialoge.
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO7.6.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO7.6.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)