Welche Datenbank im Hintergrund

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

15Albert
****
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 27.03.2023 13:03

Welche Datenbank im Hintergrund

Beitrag von 15Albert »

So weit ich das erkennt habe, liegt hinter Calc eine Datenbank.
Welche ist das?
Ist die mit Base kompatibe?
Oder ist die das selber?
Albert
Hiker
******
Beiträge: 593
Registriert: Mo, 08.09.2014 21:34
Wohnort: Berlin

Re: Welche Datenbank im Hintergrund

Beitrag von Hiker »

Woran hast Du das erkannt?
Oder Wie kommst Du darauf?

Es ist zwar durchaus möglich Tabellenblätter an Datenbanktabelle oder -abfragen zu koppeln (und dazu wird Base verwendet) aber ohne spezielle Massnahmen verwaltet Calc seine Daten "alleine".

Auf manchen Linux-distributionen wird LibreOffice auch ohne Base ausgeliefert. Und wenn es dabei ist, frag mich bitte nicht ob Base vor, hinter oder nordwestlich von Calc liegt.

J.

PS: Ich würde Base nicht als Datenbank bezeichnen. Das Modul stellt Verbindungen zu verschiedensten Datenbanken her. Mitgeliefert werden bei LibreOffice heute 2: HSQLDB und FireBase aber man kann auch Verbindungen zu Access, MySQL, Sqlite etc. herstellen oder auf dBase, csv oder Dateien einer Tabellenkalkulation zugreifen.
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Welche Datenbank im Hintergrund

Beitrag von Karolus »

Aoo|Lo kommt mit writer, calc, base, draw …?
Und NEIN, calc hat keine Datenbank im »Hintergrund«!
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
15Albert
****
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 27.03.2023 13:03

Re: Welche Datenbank im Hintergrund

Beitrag von 15Albert »

Hallo Karolus,
Das finde ich komisch. Wie werden denn die Daten von Calc gespeichert?
Base ist also ein vollständig eigenes Programm, zu anderen Anwendungen in LO.
Albert
Hiker
******
Beiträge: 593
Registriert: Mo, 08.09.2014 21:34
Wohnort: Berlin

Re: Welche Datenbank im Hintergrund

Beitrag von Hiker »

15Albert hat geschrieben: Do, 01.06.2023 09:43 .... Wie werden denn die Daten von Calc gespeichert?
...
LibreOffice codiert die Daten als xml. Damit die Dateien nicht zu gross werden sind die Streams im zip-Format komprimiert.

Wenn Du willst überzeuge dich selbst: Hänge .zip an den Namen der Datei an z.B. Test.odc.zip und öffne das Archiv. Die eigenen Daten sind meist in content.xml

Links/Infos zum Format findest Du via google, oder via Wikipedia:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/OpenDocument

Was verstehst Du denn unter Datenbank?
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Antworten