Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Moderator: Moderatoren
Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Hallo!
In einem Ordner befinden sich *.ods, die alle den gleichen Aufbau und alle u.a. ein Tabellenblatt "xyz" beinhalten, welches eine Spalte mit Daten enthält.
Ich möchte in einer neuen Tabelle diese Daten bzw. diese Spalte aus allen in dem Ordner enthaltenen *.ods nebeneinander darstellen.
Da in dem Ordner aber immer wieder mal Dokumente dazukommen, benötige ich irgendeine automatische Abfrage _aller_ Dateien und wäre dankbar für Unterstützung.
Gruß,
Olaf
In einem Ordner befinden sich *.ods, die alle den gleichen Aufbau und alle u.a. ein Tabellenblatt "xyz" beinhalten, welches eine Spalte mit Daten enthält.
Ich möchte in einer neuen Tabelle diese Daten bzw. diese Spalte aus allen in dem Ordner enthaltenen *.ods nebeneinander darstellen.
Da in dem Ordner aber immer wieder mal Dokumente dazukommen, benötige ich irgendeine automatische Abfrage _aller_ Dateien und wäre dankbar für Unterstützung.
Gruß,
Olaf
Re: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Hallo
- Libreoffice oder AOO?
- Wieviele *.ods werden das dann ca. maximal?
- Wieviele Zeilen an Daten haben die jeweiligen Spalten im Schnitt respective maximal?
- sind die *.ods statisch oder können die sich auch mal ändern nachdem sie so einfach von irgendwo auftauchen?
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Hallo!
1. Libreoffice
2. Maximal 50 Dokumente
3. 14 Zeilen
4. Die Inhalte ändern sich, die Tabellen werden fortlaufend manuell gefüllt. Das jeweils enthaltene Tabellenblatt "XYZ" hat eine Spalte B, in der von B1 bis B14 Daten aus den anderen Tabellenblättern der jeweiligen *.ods als Zusammenfassung der wichtigsten Zahlen stehen.
Neue Dokumente sind manuelle Kopien eines Musterdokuments, desen Tabellen/Formulare noch leer sind.
1. Libreoffice
2. Maximal 50 Dokumente
3. 14 Zeilen
4. Die Inhalte ändern sich, die Tabellen werden fortlaufend manuell gefüllt. Das jeweils enthaltene Tabellenblatt "XYZ" hat eine Spalte B, in der von B1 bis B14 Daten aus den anderen Tabellenblättern der jeweiligen *.ods als Zusammenfassung der wichtigsten Zahlen stehen.
Neue Dokumente sind manuelle Kopien eines Musterdokuments, desen Tabellen/Formulare noch leer sind.
Re: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Moin,
das läßt sich z.B. mit DDE-Verknüpfungen machen, da braucht man kein Makro.
Anbei ein Beispielordner mit einer Masterdatei und sechs Quelldateien Q1, Q2 ..., funktioniert aktuell bis Q50. In Zeile 1 steht jeweils der Dateiname der Datei, aus der die Daten importiert werden sollten.
Gruß R
das läßt sich z.B. mit DDE-Verknüpfungen machen, da braucht man kein Makro.
Anbei ein Beispielordner mit einer Masterdatei und sechs Quelldateien Q1, Q2 ..., funktioniert aktuell bis Q50. In Zeile 1 steht jeweils der Dateiname der Datei, aus der die Daten importiert werden sollten.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- TEST_INPUTDATEN.zip
- nur entpacken
- (52.33 KiB) 310-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 10: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Hallo R / F3K Total,
vielen Dank, DDE kannte ich bisher nicht.
Leider ist das bei mir so nicht anwendbar, da die Dateinamen nicht fortlaufend sind:
Mueller, Franz 2024.ods
Meier, Karl 2024.ods
Schulze, Lotti 2024.ods
Dann kommen immer wieder mal welche dazu, z.B.
Otto, Waldi 2024.ods
und im folgenden Jahr gibt es einen neuen Ordner "2025" mit
EDIT (Jahreszahl war falsch):
Mueller, Franz 2025.ods
Schulze, Lotti 2025.ods
Otto, Waldi 2025.ods
bei dem dann z.B. "Meier, Karl 202*.ods" nicht mehr dabei ist.
EDIT ENDE
Ich möchte gerne eine Lösung, bei der ich den Dateinamen nicht in der Übersichtstabelle angeben muss. Andernfalls würde ich einfach bei jeder neu angelegten Datei die entsprechenden Verknüpfungen in der Übersichtsdatei anlegen und bei jeder gelöschten die dann entfernen, aber genau das möchte ich gerne verhindern bzw. automatisieren.
Die Daten in den "*2024.ods" Dateien ändern sich in der Regel ein bis zwei mal im Monat.
Die Übersichtsdatei, die ich benötige, werde ich nur bei Bedarf aufrufen, so dass diese dann den aktuellen Datenstand abruft.
Gruß,
Olaf
vielen Dank, DDE kannte ich bisher nicht.
Leider ist das bei mir so nicht anwendbar, da die Dateinamen nicht fortlaufend sind:
Mueller, Franz 2024.ods
Meier, Karl 2024.ods
Schulze, Lotti 2024.ods
Dann kommen immer wieder mal welche dazu, z.B.
Otto, Waldi 2024.ods
und im folgenden Jahr gibt es einen neuen Ordner "2025" mit
EDIT (Jahreszahl war falsch):
Mueller, Franz 2025.ods
Schulze, Lotti 2025.ods
Otto, Waldi 2025.ods
bei dem dann z.B. "Meier, Karl 202*.ods" nicht mehr dabei ist.
EDIT ENDE
Ich möchte gerne eine Lösung, bei der ich den Dateinamen nicht in der Übersichtstabelle angeben muss. Andernfalls würde ich einfach bei jeder neu angelegten Datei die entsprechenden Verknüpfungen in der Übersichtsdatei anlegen und bei jeder gelöschten die dann entfernen, aber genau das möchte ich gerne verhindern bzw. automatisieren.
Die Daten in den "*2024.ods" Dateien ändern sich in der Regel ein bis zwei mal im Monat.
Die Übersichtsdatei, die ich benötige, werde ich nur bei Bedarf aufrufen, so dass diese dann den aktuellen Datenstand abruft.
Gruß,
Olaf
Zuletzt geändert von olaf123 am So, 05.05.2024 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Tja, dann geht es wohl nur per Makro.
Klingt für mich aber eher nach einer Aufgabe für eine Datenbank.
Viel Erfolg noch ...
Gruß R
Klingt für mich aber eher nach einer Aufgabe für eine Datenbank.
Viel Erfolg noch ...
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 10: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Ein (anzupassendes) Makro zum Auflisten von Dateien findest Du hier:
https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=11212
oder auch
https://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/GetDirs.html
"Manuell" hilft die Kommandozeile. Unter DOS/Windows einfach den DIR Befehl in eine Textdatei schreiben lassen, dann deren Inhalt einfügen
https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=11212
oder auch
https://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/GetDirs.html
"Manuell" hilft die Kommandozeile. Unter DOS/Windows einfach den DIR Befehl in eine Textdatei schreiben lassen, dann deren Inhalt einfügen
Code: Alles auswählen
DIR /B *.ods >Dateien.txt
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Re: Daten aus allen Dokumenten in einem Ordner abfragen
Danke dir, das schaue ich mir an.
Ich hab es zwischenzeitlich manuell aufgebaut, aber das ist aufwändig und Fehler vorprogrammiert.
Gruß,
Olaf
Ich hab es zwischenzeitlich manuell aufgebaut, aber das ist aufwändig und Fehler vorprogrammiert.
Gruß,
Olaf