42. Fußnoten ein- und zweispaltig
Der Fußnotenbereich (Größe, verteilt auf Spalten) wird in LibreOffice automatisiert gebildet und bietet nicht viele Einflussmöglichkeiten. Möchte man beispielsweise einen zweispaltigen Text mit seitenbreiten Fußnoten versehen, dann ist eine unmittelbare Festlegung nicht möglich. Man muss sich mit einem Bereich behelfen, siehe Beispieldatei.
.
Siehe auch:
Bug 54465 - FORMATTING: Inserting footnote in section (with columns), make that sections size grow to the full page
Bug 112064 - FORMATTING Multiple footnotes per line in the footer, rather than the default one footnote per line.
.
Beispieldatei:
.
Zur Inhaltsübersicht
FAQ - Writer
Moderator: Moderatoren
Forumsregeln
Hier bitte kurze Antworten auf häufige Fragen posten, dabei bitte möglichst auf Dateianhänge verzichten.
Bitte hier (möglichst) keine Diskussionen führen.
Hier bitte kurze Antworten auf häufige Fragen posten, dabei bitte möglichst auf Dateianhänge verzichten.
Bitte hier (möglichst) keine Diskussionen führen.
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2179
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern