Hallo und guten Tag,
ich würde gerne die og. Liste abändern - die Anzahl z.b. auf Null setzen oder nur die letzten 2 Dokumente anzeigen. Ist das irgendwo machbar?
Vielen Dank für jede Hilfe, MfG Wolvo
Kann man die Liste "Zuletzt benutzte Dokumente" ed
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 24.04.2007 15:51
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 24.04.2007 15:51
Eigentlich nicht. Mich interessiert das Thema nicht sehr, aber ein kurzes Suchen hier im Forum und im Wiki bringt mich auf common.xcu bzw. common.xcs (in <Installationsverzeichnis>/share) und "PickListSize", durchsuche ich die genante Datei Common.xcs finde ich nachfolgenden Abschnitt und nehme somit an das einer der fett markierten Werte angepasst werden muß (mit einiger Wahrscheinlichkeit ist es der blaue der den konkreten aktuellen Werte bestimmt - und der augenscheinlich kleiner gleich dem Maximalwert sein muß)heißt: Es gibt keine Möglichkeit.
(OOo 2.1)
<prop oor:name="PickListSize" oor:type="xs:int">
<info>
<desc>Describes the range and current size of the picklist shown inside the menu.</desc>
</info>
<constraints>
<minInclusive oor:value="0">
<info>
<desc>Defines the min range for the picklist size.</desc>
</info>
</minInclusive>
<maxInclusive oor:value="10">
<info>
<desc>Defines the max range for the picklist size.</desc>
</info>
</maxInclusive>
</constraints>
<value>10</value>
</prop>
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 24.04.2007 15:51
Hallo
,
vielen Dank für den Tipp - ist aber für "Otto Normalo" nur sehr schwer nachvollziebar, weil es zu tief ins System geht.
Ich bin gerade dabei einen Video-Demo-Set mit den einzelnen Arbeitschritten für Word03/07 und OpenOffice zu erstellen.
Ich würde diesen Tipp mal als "tief graben" einstufen und nur für versierte, experimentierfreudige Leute empfehlen.
Trotzdem, vielen Dank für euer Interesse und Hilfe.
MfG WolVo

vielen Dank für den Tipp - ist aber für "Otto Normalo" nur sehr schwer nachvollziebar, weil es zu tief ins System geht.
Ich bin gerade dabei einen Video-Demo-Set mit den einzelnen Arbeitschritten für Word03/07 und OpenOffice zu erstellen.
Ich würde diesen Tipp mal als "tief graben" einstufen und nur für versierte, experimentierfreudige Leute empfehlen.
Trotzdem, vielen Dank für euer Interesse und Hilfe.
MfG WolVo