Wiederherstellungsfenster

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Moeter
**
Beiträge: 30
Registriert: Di, 09.01.2007 21:47
Wohnort: Blanchardstown

Wiederherstellungsfenster

Beitrag von Moeter »

Hallo,

ich hab ein Problem, das eigentlich dem sehr ähnelt, das wolle2000 hier schon mal in einem Thread behandelt und wohl auch gelöst hat, nur hab ich OO auf Linux und nicht auf Windows. Mein Problem ist einfach das, daß bei jedem Start des OO-Writers dieses Wiederherstellungsfenster auftaucht. Ich kann es wegdrücken und dann ganz normal weiterarbeiten, das ist nicht das Problem - es ist nur einfach nervig, weil ich sowieso alles speichere, was ich brauche und das, was ich nicht speichere, auch nicht mehr brauche. Ich mach auch offene Dokumente immer zu - mit oder ohne Speichern - bevor ich runterfahre - es ist also vollkommen überflüssig, irgendetwas wiederherzustellen, es sei denn nach einem Crash.
Was mir einfiele, woran es liegen könnte: Ich hab mein Sitzungsmanagement auf "manuell gespeicherte..." eingestellt und ich mach keine Programmfenster zu, bevor ich runterfahre. Könnte es sein, daß OO dieses als Crash registriert und deshalb das Wiederherstellungsfenster kommt?
Vielen Dank im Voraus für alles, was Euch dazu einfällt!
Gruß,

Moeter
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo Moeter,

schließe die Programmfenster, dann sollte das behoben sein. Unter SUSE 10.2 zeigt Firefox das gleiche Verhalten. Beim Neustart wird nachgefragt, ob die alte Sitzung wiederhergestellt werden soll oder eine neue gestartet.

Mit wiederhergestellten Grüßen

Eddy
Moeter
**
Beiträge: 30
Registriert: Di, 09.01.2007 21:47
Wohnort: Blanchardstown

Beitrag von Moeter »

Hallo Eddy,

das mit Firefox ist bei mir (Kubuntu 6.10 aka Edgy) auch so. Aber bei Firefox ist's nur ein Klick, bei OO wesentlich mehr Aufwand.
Na gut, ich denke, ich werd es mir angewöhnen können, zumindest OO zu schließen, eh ich runterfahre.
Salve,

Moeter
Antworten