Bilder hintereinander in einer "Zeile" platzieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

ready_two
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 13.06.2007 13:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Bilder hintereinander in einer "Zeile" platzieren

Beitrag von ready_two »

Hallo Zusammen!

Ich arbeite mit OO 2.0.4 (WinXP) und habe folgendes Problem. Ich will Bilder bündig und mit gleichen horizontalen Abständen hintereinander in eriner "Zeile" positionieren.

text text text
text text text
[Bild1]_[Bild2]_[Bild3]_[Bild4]
text text text
text text text

Das klappt eingentlich ganz gut. Ich benutze die "Verankerung am Absatz", aber die Bilder sind nicht exakt ausgerichtet, das einer etwas höher, das andere etwas tiefer. Bei der Verschiebung sind rasterungen zu Spüren, die anscheinend pro Bild definiert sind und nicht zusammenpassen. Die Platzierung über Pfeltasten ist zu grob und ebenso pro Bild unterschiedlich (Zwar definierte und gleiche Abstände, aber von der momentanen Lage des Bildes aus).

Jetzige Lösung: Pro Bild mit Rechtsklick in Kontextmenü "Bild" gehen und in der ersten Reiterkarte bei "Position -> vertikal" die werte manuel einstellen... Vertikal ist ja immer für jedes Bild der Reihe identischer Wert z.B. "0.28". Ich nehme auch immer "Absatztextbereich" statt "Rand" ( Rand wovon? ;( ) Aber Horizontal muss ich immer mehrmals umstellen und letzendlich nach Augenmaß vorgehen... Nun habe ich an die 200-300 Bilder einzufügen...

Geht das nicht irgendwie einfacher? Voreinstellungen fürs Bildereinfügen ändern, Rastermaß ändern?

Gruß & Dank, Ready

P.S.: Bei der "Verankerung an der Seite" kann man scheibnbar die Einzelbilder feiner mit der Maus positionieren, diese Verankerung kommt aber für mich nicht in Frage...
ready_two
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 13.06.2007 13:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bilder hintereinander in einer "Zeile" platzieren

Beitrag von ready_two »

Problem anscheinend mit "Extras->Optionen->OO Writer -> Raster" gelöst... "Raster sichtbar" + "Fangraster" sind an und Raster selbst auf "0,25cm" eingestellt... Das "Fangen" funktioniert nicht immer präzise aber es ist schnell genung!

Gruß, Ready
Antworten