Versionsnummer
die Angabe wie häufig ein Dokument gespeichert wurde
Bearbeitungszeit, Druckdatum
Öffne die Datei in OOo, wähle im Menü Datei-Eigenschaften, entferne den Haken bei "Benutzerdaten verwenden" drücke Schaltfläche "Löschen"
Erstellungs- und Änderungsdaten
Erstellungs- und Änderungsdaten sind meines Wissens eigentlich Daten welche mit dem Format nichts zu tun haben sondern mit der Dateiverwaltung auf Dateisystemebene. Da in der FAT (File allocation table) bei FAT-Dateisystem bzw. MFT (master file Table) NTFS-Dateisystem - für andere Dateisysteme kann ich nichts sagen - fest reservierte Bytes für diese Zeit-/Datumseinträge vorhanden läßt sich da nichts löschen, die betreffenden Bytes sind ja nun mal vorhanden und für diese Einträge reserviert.
Inwieweit 'Phantasieeinträge' möglich sind weiß ich nicht, aber das ist vielleicht möglich. Falls ja wäre aber die entsprechende Änderung zwangsläufig zu erkennen.
(Ob diese Daten ggf. auch noch auf Dateiebene (also nicht Dateisystemebene) zusätzlich gespeichert sind kann ich nicht sagen.)
Mithin:
Du kannst zwar beliebige Daten/Zeiten angeben aber Du kannst nicht garnichts angeben. Willst Du entsprechende Einträge für viele Dateien ändern verwende z.B. "Filetimer" von ASCOMP (unter Windows) oder ähnliche Tools.
ich weiss nicht, wie OOo Versions-Informationen (s.o.) intern speichert:
im zip-Archiv in der Datei im Ordner "versions", die enthaltenen Dateien "Versionx" stellen die Versionen der ODT-Dateie dar
(siehe aber Obenstehendes, diese Versionsspeicherung hat nichts mit der Versionsnummer zu tun bzw. die wird zwar bei Speichern einer Version auch heraufgesetzt aber auch bei normalem Speichern)
Ich hatte erst kürzlich von dem gelesen
Jein bzw. das was Winfried schreibt ist nicht eindeutig. Mein obriger Kommentar bezieht sich auf die Beschreibung:
"Version" kommt wohl von Datei>Versionen
was die Versionsspeicherung meint. Deine Ausführungen und die Ausführungen von Winfried:
ich weiss nicht, wie OOo Versions-Informationen (s.o.) intern speichert: vom *.doc-Format hörte man, dass alle Änderungen (aller Bearbeiter) in der Datei mitführt
betreffen jedoch die Aufzeichnung von Änderungen von verschiedenen Bearbeitern (entweder bei gleicher oder verschiedener Dateiversion).
Diese Änderungen finden sich im Zip-Archiv der *.odt in der Datei Content.xml
Ich hab unter Dateityp keine ".zip" endung
ändere die Dateiendung *.odt in *.zip und packe das Archiv aus
Gruß
Stephan