Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

marcusDA
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15.05.2007 13:02

Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von marcusDA »

Hallo,

ich habe ein Dokument mit Writer erstellt. In der Kopfzeile das Firmenlogo und im Dokument selbst ein paar Eingabefelder (Feldbefehl -> andere -> Funktionen -> Eingabefeld). Nun habe ich, da ich keine Lust habe hunderte von Adressen manuell einzugeben versucht einen Serienbrief zu erstellen. Hat auch alles wunderbar geklappt, nur das ich anstelle des Firmenlogos in der Kopfzeile nun OLE-Objekt mit der laufenden Dokumentennummer und keine Eingabefelder mehr habe. Ist es überhaupt möglich bei OpenOffice (nutze 2.2.0 mit winXp sp2) ein Serienbrief mit funktionierenden Eingabefelder zu machen?

Gruß, Marcus
Du glaubst die Welt ist gegen Dich, doch das stimmt nur gelegentlich.
marcusDA
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15.05.2007 13:02

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von marcusDA »

So das mit dem Ole Objekt habe ich gelöst indem ich eine grafik neu eingefügt habe. Jetzt nur noch die Feldbefehle (Eingabefeld) erhalten.
Du glaubst die Welt ist gegen Dich, doch das stimmt nur gelegentlich.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Marcus,

eigentlich werden für Serienbriefe Seriendruck-Felder verwendet, wobei die Adressen von verschiedenen Datenquellen (Datenbanken, Calc-Tabellen etc.) bezogen werden können.

Eingabefelder sind für Serienbriefe m. W. nicht geeignet.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
marcusDA
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15.05.2007 13:02

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von marcusDA »

Danke! Hm, schade. Na ja, muss es anders funktionieren, mal mit Textfeldern versuchen.
Du glaubst die Welt ist gegen Dich, doch das stimmt nur gelegentlich.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von Eia »

Was ist denn das Ziel von dem, was Du als "Textfeld" (gibt es als Begriff in OO so nicht) bezeichnest? Was soll da rein?
mfG
marcusDA
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15.05.2007 13:02

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von marcusDA »

Textfelder sind Formularsteuerelemente. Der Vorteil beim Eingabefeld (Feldbefehl) ist meiner Meinung nach aber die einfache Möglichkeit dieses Feld grau zu hinterlegen, aber es nicht mit ausgedruckt wird. Darüber hinaus ist die Länge des eingegebenen Textes nicht wichtig, da sich der gesamte Text weiter nach unten schiebt. Bei Textfeldern ist es so, dass ich entweder die Zeichen begrenzen kann die der Benutzer eingibt, oder aber ich Gefahr laufe das ich nicht alles was der Benutzer eingegeben hat ausdrucken kann (habe nur die Möglichkeit dann am Bildschirm in dem Feld hin und her zu scrollen).

Gruß, Marcus
Du glaubst die Welt ist gegen Dich, doch das stimmt nur gelegentlich.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von Eia »

Hast Du es schonmal mit Eingabefeldern versucht, die über eine Variable laufen?
http://www.ooowiki.de/EingabeFeld

Nur damit ich es richtig verstehe:
Du füllst die Briefe schon einzeln aus und übernimmst dann einfach mit "Daten in Felder" eine Adresse?

Ich würde sonst den Sinn von Eingabefeldern in einem Serienbrief noch nicht checken.

mfG
marcusDA
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15.05.2007 13:02

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von marcusDA »

Also, ich habe folgenden Aufbau:

vertrag zwischen xyz

und <Vorname> <Name> | Serien
<Addresszeile 1> |brief
<Postleitzahl> (hier habe ich in meiner Adressdatentabelle auch den Ort mit drin) |eingabe


blablablubb beträgt ----- (grau hinterlegter Feldbefehl Eingabefeld, fliegt aber bei erstellen des Serienbriefes raus!) Stunden.

Dann kommen noch ein paar mehr solcher Stellen an denen Eingaben zu machen sind, unter anderem auch diverse Felder in denen Bemerkungen zu machen sind, und so der eingegebene Text mal lang mal kurz sein kann. Arbeite ich hier mit einem Textfeld und hinterlege oder umrande ich diese grau, wird das grau auch mit ausgedruckt. Hinzu kommt die Problematik das ich entweder die einzugebenden Zeichen begrenzen kann oder Gefahr laufe den eingegebenen Text ( Textfeld ) nicht komplett ausdrucken kann, wird nur das ausgedruckt was ich auf dem Bildschirm sehe.

Kann ich denn evtl Die Adressen anders in das Dokument bekommen ??? Automatisiert mein ich, da erst die Adressen eingefügt werden, und später diese Dokumente von anderen weiter bearbeitet werden.

Natürlich kann auch jeder die Adresse manuell eingeben, da meine Arbeitskollegen aber wirklich viele solcher Formulare jeden Tag ausfüllen wäre dieses ein echte Zeitersparnis.
Du glaubst die Welt ist gegen Dich, doch das stimmt nur gelegentlich.
marcusDA
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15.05.2007 13:02

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von marcusDA »

So hab jetzt mit Textfeldern alles so wie ich es haben will, aber ist es möglich den Namen beim abspeichern mit in den Dateinamen zu integrieren?
Du glaubst die Welt ist gegen Dich, doch das stimmt nur gelegentlich.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von Eia »

Ich kann mir das mit dem Serienbrief-Erstellen immer noch nicht richtig vorstellen.
Das, was in das Eingabefeld soll: ist das für jeden Kunden anders?
Dann müsste es nicht ins Dokument, sondern in die Datenbank und beim Mischen hereingeholt werden.

Oder bearbeitest Du die Eingabefelder zunächst im Briefformular, wählst Dann einen Datensatz aus und übernimmst die Adressdaten mit "Daten in Felder" in das Dokument um dann die Eingabefelder für den nächsten Brief zu überarbeiten?

Oder läßt Du die Serienbriefe zunächst als Ganzes in eine Datei ausgeben und willst dann anschließend über das Eingabefeld noch Anpassungen pro Brief vornehmen?

mfG
marcusDA
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15.05.2007 13:02

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von marcusDA »

Ja, ich will nach erstellung noch Änderungen vornehmen.

Ok, ich nutze den Serienbriefassistenten, füge die Adressdaten aus einer calc tabelle ein und hatte mit Feldbefehlen ( Registerkarte Funktionen -> Eingabefeld ) gearbeitet. Nun verschwinden diese (Eingabefelder) aber beim erstellen des Serienbriefes. Also habe ich es nun mit Textfeldern (Formularsteuerelement) ohne Rahmen und superschwach-grauem Hintergrund gelöst (so schwach das dieser nicht ausgedruckt wird, aber man am Bildschirm erahnen kann, wo das Feld ist).

Ich hatte also das Problem:

Im Urdokument hatte ich EIngabefelder (Feldbefehl), nach Bearbeitung mit Serienbriefassistenten keine Eingabefelder mehr!

Speicher jedes Dokument für sich: Habe 300 Adressen hab hinterher 300 Dokumente.

Nu würd ich gerne noch den Namen in den Dateinamen integrieren, automatisch natürlich!
Weiss nicht wie ich das genauer ausdrücken soll.....
Du glaubst die Welt ist gegen Dich, doch das stimmt nur gelegentlich.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von Eia »

marcusDA hat geschrieben: Weiss nicht wie ich das genauer ausdrücken soll.....
Nicht mehr nötig, ich hab's kapiert.
In der 1er-Version von OpenOffice konnte man ein Feld angeben (also z.B. eine Kundennummer), welches für die Generierung des Feldnamens verwendet wurde. Aber in der 2er-Version habe ich das nicht mehr gefunden.

Vielleicht wendest Du Dich mal an das Makro-Forum, ob jemand helfen kann, dafür ein Makro zu erstellen?

Ein einziges Ausgabefile zu erstellen und darin nach Kundennamen- oder Nummern zu suchen ist wahrscheinlich keine Alternative?

mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Serienbrief schluckt Firmenlogo und Eingabefelder

Beitrag von Eia »

Nur noch so als Anregung:
Vielleicht fährst Du besser, wenn Du über ein Datenbank-Formular das, was in die "Eingabefleder" kommen soll, direkt in die Datenbank schreibst und dann einen Serienbrief druckst, der diese Eingaben aus der DB holt, ohne die Briefe nachzubearbeiten.
mfG
Antworten