Morgen zusammen.
Habe folgendes Problem.
Und zwar habe ich in einem Serienbrief meine Adresszeilen in einem Rahmen eingefügt der an einer bestimmten position verankert ist.
Bestimmte Texte(z.b Damen und Herren bei Anrede) habe ich durch einen bedingten Text versteckt und die entstandene Leerzeile mit versteckten Absätzen entfernt.
Durch das Einrücken verschiebt sich nun aber der gesamte Text nach oben und ich möchte das dieser immer am Boden des Rahmens verankert ist, damit er später bündig mit dem unteren Fensterrand des Briefumschlags abschließt.
Habs schon mit weiteren versteckten Absätzten versucht, aber die rücken allenfalls das untere nach oben und nicht umgekehrt.
Danke schon mal im vorraus.
Ausrichten/Verankerung von Text in einem Rahmen
Moderator: Moderatoren
Ausrichten/Verankerung von Text in einem Rahmen
OpenOffice portable 2.1, Win XP
Re: Ausrichten/Verankerung von Text in einem Rahmen
Ich meine, das geht nur mit zusätzlichen versteckten Absätzen.
Für jeden Absatz der Adresszeile, in die Du einen Feldbefehl für einen versteckten Absatz einfügst, musst Du am obereren Rahmen Rand eine zusätzliche Leerzeile einfügen, die einen versteckten Absatz mit genau der gegenteiligen Bedingung bekommt.
Hast Du das denn getan und was dabei funktioniert nicht?
Kannst Du mal die Bedingungen posten, mit denen Du arbeitest?
mfG
Für jeden Absatz der Adresszeile, in die Du einen Feldbefehl für einen versteckten Absatz einfügst, musst Du am obereren Rahmen Rand eine zusätzliche Leerzeile einfügen, die einen versteckten Absatz mit genau der gegenteiligen Bedingung bekommt.
Hast Du das denn getan und was dabei funktioniert nicht?
Kannst Du mal die Bedingungen posten, mit denen Du arbeitest?
mfG
Re: Ausrichten/Verankerung von Text in einem Rahmen
Also...
Die Bedingung um die Texte rauszuschmeißen:
[Datenbank.Daten.ANREDE] =="Damen und Herren"
Dann ""
Die Leerzeile fliegt dann mit der gleichen Bedingung beim versteckten Absatz raus.
Alles andere wird dadurch schön eingerückt. Den gesamten Block ohne Leerzeilen möchte ich nun aber gerne am unteren rand des Rahmens fixieren.
Weitere versteckte Absätzte habe ich noch wenn es zum Beispiel keine Abteilung in einer Firma gibt ([Datenbank.Daten.ABTEILUNG] =="" ) gibt.
Alles andere was ich probiert hatte um alles nach unten zu rücken hab ich wieder rausgeschmissen.
Die Bedingung um die Texte rauszuschmeißen:
[Datenbank.Daten.ANREDE] =="Damen und Herren"
Dann ""
Die Leerzeile fliegt dann mit der gleichen Bedingung beim versteckten Absatz raus.
Alles andere wird dadurch schön eingerückt. Den gesamten Block ohne Leerzeilen möchte ich nun aber gerne am unteren rand des Rahmens fixieren.
Weitere versteckte Absätzte habe ich noch wenn es zum Beispiel keine Abteilung in einer Firma gibt ([Datenbank.Daten.ABTEILUNG] =="" ) gibt.
Alles andere was ich probiert hatte um alles nach unten zu rücken hab ich wieder rausgeschmissen.
OpenOffice portable 2.1, Win XP
Re: Ausrichten/Verankerung von Text in einem Rahmen
Das ist ja wohl eher ein "bedingter Text" und kein "versteckter Absatz". Wofür brauchst Du den, wenn in dem Fall gleich die ganze Zeile unterdrückt wird?Stancer hat geschrieben: [Datenbank.Daten.ANREDE] =="Damen und Herren"
Dann ""
Also, Du hast eine Anrede Zeile mit einem versteckten Absatz:Die Leerzeile fliegt dann mit der gleichen Bedingung beim versteckten Absatz raus.
[Datenbank.Daten.ANREDE] =="Damen und Herren"
Dann fügst Du ganz am Anfang des Adressblocks eine zusätzliche Leerzeile mit einem "versteckten Absatz" ein, der die Bedingung bekommt:
[Datenbank.Daten.ANREDE] !="Damen und Herren"
(=Leerzeile verstecken, wenn es eine Anrede ungleich sgDH gibt)
Für "ist leer" kann man auch schreiben:([Datenbank.Daten.ABTEILUNG] =="" ) gibt..
NOT ABTEILUNG
oder
!ABTEILUNG
Und gegengleich fügst Du am Beginn des Adressblockes eine zusätzliche Leerzeile ein mit einem versteckten Absatz und der Bedingung:
ABTEILUNG
was soviel heißt wie "wenn es eine Abteilung gibt"
mfG
http://www.ooowiki.de/BedingungenPr%C3%BCfen
Re: Ausrichten/Verankerung von Text in einem Rahmen
Hey Eia.
Danke für deine Erklärungen.
Klappt super!
Danke für deine Erklärungen.
Klappt super!
OpenOffice portable 2.1, Win XP