Diplomarbeit: Seitenzahlen nach dem Hauptteil/Anhang

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

mozilla
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 29.06.2007 09:06

Diplomarbeit: Seitenzahlen nach dem Hauptteil/Anhang

Beitrag von mozilla »

Hallo,

ich hab ein Problem mit den Seitenzahlen in meiner Diplomarbeit...

Meine DA muss folgendermaßen aufgebaut sein (von den Seitenzahlen her):

Deckblatt | Seitenvorlage: Erste Seite | ohne Seitenzahl
Inhaltsver. | Seitenvorlage: Verzeichnis | Seitenzahl: II
Abb.Ver. | Seitenvorlage: Verzeichnis | Seitenzahl: III
Hauptteil | Seitenvorlage: Standard | Seitenzahl: 1 - 80
Anhang | Seitenvorlage: Anhang | Seitenzahl: 80 - 90
LiteraturV. | Seitenvorlage: Verzeichnis | Seitenzahl IV
... | Seitenvorlage: Verzeichnis | Seitenzahl V

Allerdings erhält jetzt das Literaturverzeichnis die Seitennummer XCI, nach dem Anhang wird also einfach mit 91 weitergezählt.
Ich könnt die Seitenzahlen fürs Verzeichnis ja auch von Hand einfügen, aber vielleicht weiß jemand, wie das auch automatisch geht?

gruß
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Diplomarbeit: Seitenzahlen nach dem Hauptteil/Anhang

Beitrag von Eia »

Wenn ich es recht verstehe, soll die Seitennummerierung im Literaturverzeichnis dort anknüpfen, wo das Abbildungsverzeichnis endet.
Wenn dem so ist, gibt es eine Möglichkeit.
Zunächst mußt Du die Seitenvorlage "Verzeichnis" klonen.
Am Ende des Abbildungsverzeichnisses brauchst Du noch einen Absatz (*), in dem setzt Du die "Seitenvariable":
Einfügen/Feldbefehl/Variablen/Seitenvariable setzen.
Beim Einfügen des Umbruchs für das Literaturverzeichnis gibst Du nicht "Verzeichnis" als Vorlage an, sondern den Klon und in dessen Kopfzeile tust Du den Feldbefehl "Seitenvariable anzeigen".

(*) Sollte auch funktionieren, wenn Du diesen Absatz mit einem "versteckten Absatz"-Feldbefehl ausblendest. Dann kann es nicht passieren, dass dieser Absatz allein auf eine neue Seite rutscht.
mfG

@EDIT
Funktioniert leider nicht durchgängig: Wenn das Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis erscheint, wird dort die "richtige" Seitennummer angezeigt. Wird also wohl nichts anderes übrigbleiben, als den Zählen manuell zurückzusetzen.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Diplomarbeit: Seitenzahlen nach dem Hauptteil/Anhang

Beitrag von Stephan »

Ich könnt die Seitenzahlen fürs Verzeichnis ja auch von Hand einfügen, aber vielleicht weiß jemand, wie das auch automatisch geht?
Ich weiß nicht was für Anforderungen sonst noch bestehen, aber nur für die Seitennummerierung reicht ein manueller Seitenumbruch, den Du der Absatzvorlage "Literaturverzeichnis Überschrift" (kannst auch eine andere nehmen, aber diese ist Standard) zuordnest, dort die Beginnseitenzahl eingibst und die Absatzvorlage "Literaturverzeichnis Überschrift" dem Inhaltsverzeichnis unter "Erzeugen aus -weiteren Vorlagen" zuordnest. (Ebene wie gewünscht wählen).

Ich habe mich nicht überzeugt, aber das Ganze sollte so auch in:
http://www.wernerroth.de/staroffice/dokus/diplom.html
beschrieben sein.



Gruß
Stephan
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Diplomarbeit: Seitenzahlen nach dem Hauptteil/Anhang

Beitrag von Eia »

Stephan hat geschrieben:.... dort die Beginnseitenzahl eingibst...
So wie ich das verstanden habe, ist genau das der Knackpunkt. Wenn dann die Seitenzahl der anderen Verzeichnisse ändert, muß er hier wieder nachkorrigieren. Gewünscht ist wohl ein Automatismus, der dort weiternummeriert, wo die "Vorgänger-Verzeichnisse" vor dem Hauptteil aufhören
mfG
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Diplomarbeit: Seitenzahlen nach dem Hauptteil/Anhang

Beitrag von Stephan »

Gewünscht ist wohl ein Automatismus, der dort weiternummeriert, wo die "Vorgänger-Verzeichnisse" vor dem Hauptteil aufhören
Hätte ich den Hauptteil Deiner Ausführungen gelesen wäre mir diese Sichtweise wohl klar geworden
ich las jedoch nur das unter @EDIT, mir fiel das zuerst ins Augen und nachdem ich es gelesen hatte glaubte ich zu wissen was im Hauptteil steht ohne es gelesen zu haben - Sorry, ein Fehler meinerseits der aus unguter Routine entstand (ich war mir einfach sicher das Deine Haupt-Antwort richtig ist und hielt nur das unter @EDIT für einen 'Ausrutscher' und erkannte nicht den tieferen Sinn im Konkreten)

Du hast also ganz recht wenn das Genannte die Frage war geht es nicht im Text und Verzeichnis gleichzeitig automatisch korrekt.

@mozilla
dann sage ich Dir jedoch, Deine Frage ist zwar immer noch berechtigt, nur ich würds dann so machen wie vorgeschlagen.
Ich schreibe zwar gerne Makros und könnte mir da sicherlich eine Lösung ausdenken, aber ich habe das nicht einmal bei meiner eigenen Diplomarbeit in Erwägung gezogen. Das würde vielleicht eine Stunde dauern und diese steht gegen 1 bis 2 Minuten für ein paarmal manuelles Anpassen des Zählungsbeginns, das ist einfach nicht effizient



Gruß
Stephan
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Diplomarbeit: Seitenzahlen nach dem Hauptteil/Anhang

Beitrag von Eia »

Stephan hat geschrieben:Sorry,
Hi Stefan
das braucht es nicht. Ich habe mich auch schwer getan, den Zusammenhang zu sehen (und es ist immer noch nicht ausgeschlossen, dass nicht doch Du die Frage richtig verstanden hast). Aufgegriffen habe ich es nicht, um Dich zu korrigieren, sondern weil es mich doch interessiert, ob s vielleicht nicht doch noch einen Trick gibt, denn die Frage mit der "Wiederaufnahme" einer Nummerierung hatte mich schon hin und wieder beschäftigt.
mfG
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Diplomarbeit: Seitenzahlen nach dem Hauptteil/Anhang

Beitrag von Stephan »

Aufgegriffen habe ich es nicht, um Dich zu korrigieren,
Nein, ich habe das auch nicht angenommen ... die Wahrheit ist eher umgekehrt, ich habe im Allgemeinen den Eindruck das sich viele nicht 'trauen' andere zu korrigieren, nur weil diese eine gewisse Anzahl an posts haben, was insofern schade ist das ich mir zumindestens für meine Person (als ein Vertreter der Gruppe "Leute mit vielen posts") nicht vorstellen kann das ich so wenige Fehler mache wie es der Anzahl der kritischen Kommentare entspricht.



Gruß
Stephan
mozilla
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 29.06.2007 09:06

Re: Diplomarbeit: Seitenzahlen nach dem Hauptteil/Anhang

Beitrag von mozilla »

erst mal danke für die Antworten
Wenn ich es recht verstehe, soll die Seitennummerierung im Literaturverzeichnis dort anknüpfen, wo das Abbildungsverzeichnis endet.
ja

Werde es jetzt wohl mit nem manuellen Seitenumbruch + Seitenkorrektur machen. Ist ja an sich kein großer Aufwand, muss nur vor dem Ausdrucken dran denken :wink:
Sollte ich ne bessere Lösung finden, poste ich sie hier.

gruß
Antworten