Einfaches PDF-Formular How-To
Moderator: Moderatoren
Einfaches PDF-Formular How-To
Nachdem ich gestern zum ersten Mal mich ernsthafter mit PDF-Formularen auseinandersetzen musste (ausfuellbares PDF zum beantragen eines Tank-Chips fuer eine Autmatentankstelle) hier eine kurze Anleitung zum allerersten Einstieg (Simples Textelement zum Ausfuellen):
1. Symbolleiste Formular-Steuerelemente anzeigen.
2. Auf Textbutton ('abc') klicken.
3. Rahmen in der gewuenschten Groesse aufziehen
4. Rechter Mausklick auf eingefuegtes Formular zum Anpassen (Groesse etc.)
5. Wichtig: In \rechter Mausklick\Kontrollfeld unbedingt die gewuenschten Eigenschaften anpassen. Z.B. Schiftart\Groesse, Ein\Mehrzeilig .... per default ist da Tahoma in 8pt eingetragen (nicht grad das was die meisten wollen).
1. Symbolleiste Formular-Steuerelemente anzeigen.
2. Auf Textbutton ('abc') klicken.
3. Rahmen in der gewuenschten Groesse aufziehen
4. Rechter Mausklick auf eingefuegtes Formular zum Anpassen (Groesse etc.)
5. Wichtig: In \rechter Mausklick\Kontrollfeld unbedingt die gewuenschten Eigenschaften anpassen. Z.B. Schiftart\Groesse, Ein\Mehrzeilig .... per default ist da Tahoma in 8pt eingetragen (nicht grad das was die meisten wollen).
- daswaldhorn
- ****
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo, 17.05.2004 22:29
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Hallo,
das ist ja ne tolle Sache mit den PDF-Formularen, klappt prima
Das solltest du in http://www.ooowiki.de einbauen, hier im Forum rutscht es ja sonst schnell nach hinten...
Grüße, Carsten
das ist ja ne tolle Sache mit den PDF-Formularen, klappt prima

Das solltest du in http://www.ooowiki.de einbauen, hier im Forum rutscht es ja sonst schnell nach hinten...
Grüße, Carsten
Felder lassen sich nicht editieren
Hallo,
ich hab das auch eben probiert. Für ein Projekt brauche ich solche Formulare. Nach dem PDF-Export kann die Felder nicht bearbeiten.
Wie exportierst du nach PDF und gibt es spezielle Einstellungen , die man brücksichtigen muss?
Beste Grüße,
Dieter
ich hab das auch eben probiert. Für ein Projekt brauche ich solche Formulare. Nach dem PDF-Export kann die Felder nicht bearbeiten.
Wie exportierst du nach PDF und gibt es spezielle Einstellungen , die man brücksichtigen muss?
Beste Grüße,
Dieter
Re: Felder lassen sich nicht editieren
1. Ganz 'normal' d.h. alles defaultDieterS hat geschrieben:Wie exportierst du nach PDF und gibt es spezielle Einstellungen , die man brücksichtigen muss?
2. In 'rechter Mausklick' Kontrollfeld\Eigenschaften\Textfeld\Allgemein des Formularfeldes muss 'Nur lesen' auf 'Nein gestellt sein.
Vielen Dank!
Mann, genau das ist es, was ich die ganze Zeit suche! 

-
- **
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi, 01.02.2006 12:11
- Wohnort: OO 2.2.0
-
- **
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi, 01.02.2006 12:11
- Wohnort: OO 2.2.0
Es lassen sich Ausrichtung(links, rechts, zentriert) und Schriftarten aendern in \rechter Mausklick\Kontrollfeldnullfreizeit hat geschrieben:Alles klar - danke - jetzt klappt es auch!![]()
Den Margin bei den Textfeldern kann man nicht einstellen oder? Denn die inneren Abstände der Textbox sind enorm bei so einer kleinen Schrift!
-
- **
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi, 01.02.2006 12:11
- Wohnort: OO 2.2.0
-
- **
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi, 01.02.2006 12:11
- Wohnort: OO 2.2.0
Doch, ich kenne das Problem auch und habe keine Lösung dazu.
Als Workaround hilft es momentan nur zu testen, welche Größe jedes Feld für das PDF haben muss, damit die Zeichen richtig angezeigt werden.
Im Office-Dokument selber werden die inneren Ränder weitaus kleiner angenommen. Das Problem tritt nur beim PDF-Export auf.
Als Workaround hilft es momentan nur zu testen, welche Größe jedes Feld für das PDF haben muss, damit die Zeichen richtig angezeigt werden.
Im Office-Dokument selber werden die inneren Ränder weitaus kleiner angenommen. Das Problem tritt nur beim PDF-Export auf.
Versionen: WinXP Pro SP2 ; OpenOffice.org 1.1.5 & 2.0.4
-
- **
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi, 01.02.2006 12:11
- Wohnort: OO 2.2.0
Hallo Azazel,
genau so ist es. Im OO Writer selbst kann man die Zeichen problemlos erkennen, erst im PDF Formular wird es bspw. bei einem "g" oder "p" schlecht sichtbar. Da man den Strich teilweise nicht sieht könnte man diese Buchstaben dann mit einem "o" verwechseln.
Schade, vll. kann man das bei der nächsten Version mal berücksichtigen?
Sonst kann man ja auch alles einstellen!
genau so ist es. Im OO Writer selbst kann man die Zeichen problemlos erkennen, erst im PDF Formular wird es bspw. bei einem "g" oder "p" schlecht sichtbar. Da man den Strich teilweise nicht sieht könnte man diese Buchstaben dann mit einem "o" verwechseln.

Schade, vll. kann man das bei der nächsten Version mal berücksichtigen?
Sonst kann man ja auch alles einstellen!

-
- **
- Beiträge: 26
- Registriert: So, 10.06.2007 23:49
Re: Einfaches PDF-Formular How-To
Das Problem bleibt aber ungelöst: Ich kann so ein PDF-Formular zwar ausfüllen und drucken, aber nicht abspeichern oder versenden. Ein Umweg über die Zwischenablage in Writer, Ausfüllen, PDF-Export geht zwar, aber das Layout geht dabei verloren.
Zuletzt geändert von martinheinz am Mo, 02.07.2007 16:18, insgesamt 1-mal geändert.