Moin, ich habe zwei recht banale Fragen zu OO. Ich habe eine 90seitige Arbeit geschrieben und diese nun endlich auch richtig gestaltet. Nun würde ich aber gerne noch zwei Seiten an den Anfang der Arbeit anhängen. Daher wollte ich fragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, zwei Lehrseiten am Beginn des Dokuments einzufügen, ohne dass sich die komplette Gestaltung des Dokuments verändert? Sollte dieses nicht möglich sein, kann man dann vielleicht irgendwie zwei Dokumente zusammenfügen? Meine zweite Frage ist, ob mann beim pdf-Export irgendwie den Autor angeben kann? Bisher zeigt er mit immer nur den Benutzername an.
Vielen Dank für die Mühe,
hf-illuminati
Neue Seite einfügen
Moderator: Moderatoren
Re: Neue Seite einfügen
Was ist denn der erste Absatz in Deinem Dokument? Welche Seitenvorlage benutzt Du da? Inwiefern fürchtest Du, dass das Layout zerstört werden könnte? Sollen die neu einzufügenden Seiten ein anderes Seitenformat bekommen? Gibt es Fragen in Bezug auf die Seitennummerierung?
mfG
mfG
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Neue Seite einfügen
zwei Dokumente zusammenfügen: Stichwort GlobalDokument
Author beim PDF-Export: wie Du schon herausgefunden hast ist es der OOo-Benutzername. Ändere diesen vor dem Export - und Dir wird geholfen.
Author beim PDF-Export: wie Du schon herausgefunden hast ist es der OOo-Benutzername. Ändere diesen vor dem Export - und Dir wird geholfen.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 17.06.2007 20:08
Re: Neue Seite einfügen
Meine erste Seit ist ein automatisches Inhaltsverzeichnis und ich hab Angst, dass die Abbildungen, das sonstige Layout und Tabellen der gesamten Arbeit verrutschen, wie schon so oft unter Word der Fall gewesen ist. Ich arbeite komplett mit hochkant D4 und die neuen Seiten sollen dieses Format haben.
Was den Benutzernamen angeht, so meinte ich dem vom System, den Benutzernamen von OO hab ich bereits eingetragen, jedoch trägt er diesen nicht in die pdf ein
Grüße
Was den Benutzernamen angeht, so meinte ich dem vom System, den Benutzernamen von OO hab ich bereits eingetragen, jedoch trägt er diesen nicht in die pdf ein
Grüße
Re: Neue Seite einfügen
Mach doch mal folgendes, vielleicht in einer Kopie, um sicher zu gehen:
Öffne das Formatvorlagen-Fenster, such Dir die Absatzvorlage "Inhaltsverzeichnis-Überschrift", geh dort in das Regster "Textfluss", wähle "Umbruch einfügen".
Setz dann das Inhaltsverzeichnis auf "nicht geschützt", geh mit dem Cursor ganz an den Anfang des Inhaltsverzeichnisses und rücke 2x ALT+RETURN.
Dadurch sollte vor dem IV ein leerer Absatz eingefügt werden und da die IV-Überschrift nun selbständig für einen Umbruch sorgt, hast Du Deine leere Seite.
mfG
Öffne das Formatvorlagen-Fenster, such Dir die Absatzvorlage "Inhaltsverzeichnis-Überschrift", geh dort in das Regster "Textfluss", wähle "Umbruch einfügen".
Setz dann das Inhaltsverzeichnis auf "nicht geschützt", geh mit dem Cursor ganz an den Anfang des Inhaltsverzeichnisses und rücke 2x ALT+RETURN.
Dadurch sollte vor dem IV ein leerer Absatz eingefügt werden und da die IV-Überschrift nun selbständig für einen Umbruch sorgt, hast Du Deine leere Seite.
mfG