...
Hab gestern in einem Dokument die Sprache (Optionen->Spracheinstellungen->Sprache->Westlich: English(USA)) eingestellt. Funktionierte auch wunderbar.
Heute versuchte ich selbiges an einem anderen Dokument und es will einfach nicht funktionieren. Es bleibt zwar der Eintrag in obig genannten Option auf Englisch, aber die Rechtschreibprüfung auf Deutsch. (Also die Unterstreichungen und wenn ich auf Haken-ABC-Symbol klick steht da auch Deutsch und im anderen Dokument Englisch)
Ich kann's mir auch nicht erklären, hab die neuste Version also 2.2.1
Ich hoffe ihr habt mir einen Tipp woran es liegen könnt!
Sprache umstellen (gestern ging's heut nicht... ich verzweif
Moderator: Moderatoren
Re: Sprache umstellen (gestern ging's heut nicht... ich verzweif
In deb Extras stellt man die grunsätzlichen Vorgaben für die Sprache ein. Anschließend können diese im Dokument sogar für einzelne Absätze geändert werden. Schau also mal nach, was im Zeichenformat unter "Schrift" als Sprache eingestellt ist und passe das ggf in den zuständigen Absatzvorlagen an.
mfG
mfG
Re: Sprache umstellen (gestern ging's heut nicht... ich verzweif
Ahh super, danke, das war's tatsächlich.
Aber wieso stellt sich das nicht automatisch um?!
Und wieso ging's dann beim anderen gleich.
Aber wieso stellt sich das nicht automatisch um?!
Und wieso ging's dann beim anderen gleich.
Re: Sprache umstellen (gestern ging's heut nicht... ich verzweif
Weil die Hierarchie andersherum ist: Was direkt im Dokument definiert ist, hat höhere Priorität. Das ist auch gut so und ermöglicht Dir sogar, im gleichen Dokument mehrere Sprachen prüfen zu lassen. Wenn Du also sowohl englische wie auch deutsche Absätze hast, weist Du diesen einfach jeweils andere Absatzvorlagen zu, welche die entsprechende Sprachdefinition haben.eselhund hat geschrieben: Aber wieso stellt sich das nicht automatisch um?!
Das hängt von der Reihenfolge ab, wie vorgegangen wird, z.B.:Und wieso ging's dann beim anderen gleich.
Ich habe deutsch als "Standardsprache für Dokumente" eingestellt, erstelle ein Dokument, speichere und schließe es. Dann stelle ich die Standardsprache um auf "spanisch", erstelle ein neues Dokument, das läuft nun mit der Schrifteinstellung "spanisch". Oeffne ich jedoch das zuvor gespeicherte Dokument, welches noch unter "Standardsprache für Dokumente; deutsch" erstellt worden war, so steht darin das Zeichenformat immer noch auf "deutsch", obwohl in den Extras jetzt "Standardsprache für Dokumente; spanisch" steht.
Wenn ich das nun ändern will und schön ordentlich mit Absatzvorlagen gearbeitet habe, kann ich einfach die Spracheinstellung in der Absatzvorlage "Standard" ändern und schon ist mein Dokument wieder auf dem neuesten Stand.
mfG