Makros

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Moeter
**
Beiträge: 30
Registriert: Di, 09.01.2007 21:47
Wohnort: Blanchardstown

Makros

Beitrag von Moeter »

Hallo,

ich hab im Büro - wie sollte es anders sein - einen Windows-PC - XP wenigstens - und arbeite sehr viel mit XL. Jetzt hab ich angefangen, für einen Teil meiner Arbeit Makros zu schreiben, die die stupiden Datenschubserei-Aufgaben sehr viel schneller erledigen. Ich würde diese Makros gern zuhause anschauen, aber bisher hab ich das noch nicht geschafft, weil ich in CALC entweder die richtige Option übersehen hab oder CALC eine andere Sprache benutzt als VBA.
Gibt es eine Möglichkeit, die Makros, die ich in XL geschrieben habe, in CALC anzuzeigen und zu bearbeiten?
Vielen Dank!
Gruß,

Moeter
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Makros

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Moeter,
da liegst Du schon richtig. MS arbeitet mit "Visual Basic Application" aber "OpenOffice" und "StarOffice" mit "Star-Basic".
VBA kann in OpenOffice & StarOffice nicht convertiert werden.
Interessant ist allerdings, das bereits einige "Basic-Module" in "Ooo" integriert sind.
Schau mal nach unter : Extras --->Makros --->Makros verwalten dort befinden sich einige "Module",
die genutzt werden können.
Zu Makros findest Du auch hier: http://www.ooowiki.de/KategorieMakro
weitere Beispiele.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Makros

Beitrag von komma4 »

Moeter hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, die Makros, die ich in XL geschrieben habe, in CALC anzuzeigen und zu bearbeiten?
Ja, und ja [und nein]


Ja: öffnest Du eine *.xls, dann werden die Makros in angehängten Modulen auskommentiert. Über den Makroeditor kannst Du sie ansehen.
Ja: im Makroeditor kannst Du sie auch bearbeiten.
und nein: eine Bearbeitung wird Dir unter OOo nichts nützen, weil OOo eben StarBasic verwendet.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten