OpenOffice.org Writer Hilfe, Suchbegriff 'Texttabelle', Treffer 'Verwenden von Tastaturkombinationen', Link 'Tastaturbefehle für Textdokumente', Abschnitt 'Tastatursteuerung in Tabellen' hat geschrieben:(Strg) (Tab): Fügt einen Tabulator in der Zelle ein. Je nach Window Manager ist es möglich, dass Sie diese Funktion mit (Alt)(Tab) erreichen.
tabs in tabelle
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: tabs in tabelle
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: tabs in tabelle
...wie die Hilfe schrieb: unter Umständen durch den Fenstermanager belegt.
Ich brauche i.A: keine TABs in einer Texttabelle, wenn doch..... füge ich einen ausserhalb der Tabelle in den Text und kopiere (besser: ausschneide) ihn und füge ihn dann in die Tabelle ein....
(erster Versuch war: ALT+num.Tastatur: 0009 [CHR(09) ist ein TAB]; dieses springt aber auch in die nächste Zelle....)
HTH
Ich brauche i.A: keine TABs in einer Texttabelle, wenn doch..... füge ich einen ausserhalb der Tabelle in den Text und kopiere (besser: ausschneide) ihn und füge ihn dann in die Tabelle ein....
(erster Versuch war: ALT+num.Tastatur: 0009 [CHR(09) ist ein TAB]; dieses springt aber auch in die nächste Zelle....)
HTH
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: tabs in tabelle
dann würde ich das Einfügen des Tabulators (im Fließtext) aufzeichnen und dieses Makro einer Tastaturkombination Deiner Wahl zuweisen, läuft hier problemlos.geht also damit nicht!!!
Gruß
Stephan