Notizfenster

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Santos
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 14.09.2007 21:16

Notizfenster

Beitrag von Santos »

Hallo,

ich möchte gerne während der Bearbeitung eines Dokuments ein Notizfenster daneben haben, dessen Inhalt zusammen mit der Datei gespeichert wird. So könnte man bei Arbeiten eine Art To-Do-List benutzen. Gibt es so etwas z.b. als Plugin?
Santos
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 14.09.2007 21:16

Re: Notizfenster

Beitrag von Santos »

Danke für die Antwort. Das ist zwar eine Lösung aber wie du schon sagst keine elegante. Da ist es dann doch einfacher nebenbei Tomboy (Notizprogramm für GNOME) laufen zu lassen und eine spezifische Notiz für das Dokument zu erstellen.
Das alles in Open Office integriert wäre aber besser und sehr nützlich. Hoffentlich entwickelt das bald jemand.
Santos
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 14.09.2007 21:16

Re: Notizfenster

Beitrag von Santos »

Ja danke, das scheint der praktischste Weg zu sein, den Open Office bietet. Optimal ist dieser aber leider noch nicht. Am Besten wäre es, wenn man innerhalb des Navigators die jeweilige Notiz noch ausklappen könnte, sodass ihr kompletter Inhalt angezeigt wird. Momentan ist es so, dass er zwar angezeigt wird, dabei jedoch Zeilenumbrüche nicht wahrgenommen werden. Wenn man jetzt z.B. eine ToDo-List mit mehreren Punkten hat, muss man erst zur Notiz im Text springen und dann darauf klicken, um den echten Inhalt zu sehen. Aber vielleicht kann das ja jemand sehr schnell ändern, der sich damit auskennt...?

Achja für die die es nicht wissen, der Navigator wird mit F5 geöffnet (steht nicht besonders schnell erreichbar in der Hilfe).
Santos
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 14.09.2007 21:16

Re: Notizfenster

Beitrag von Santos »

wolle2000 hat geschrieben:
Momentan ist es so, dass er zwar angezeigt wird, dabei jedoch Zeilenumbrüche nicht wahrgenommen werden
Stimmt nicht ;) Lass mal den Mauszeiger einen Moment lang über dem Eintrag im Navigator ruhen ...
Die Notiz wird dann zwar im Tooltip angezeigt, aber leider auch ohne Zeilenumbrüche.
Wenn ich die Maus dagegend über den gelben Zettel im Text halte, werden diese mitangezeigt.
lkz633
*
Beiträge: 10
Registriert: Di, 09.05.2006 22:04

Re: Notizfenster

Beitrag von lkz633 »

Santos hat geschrieben:Hallo,

ich möchte gerne während der Bearbeitung eines Dokuments ein Notizfenster daneben haben, dessen Inhalt zusammen mit der Datei gespeichert wird. So könnte man bei Arbeiten eine Art To-Do-List benutzen. Gibt es so etwas z.b. als Plugin?
Fuer 2.4 wird die Notizfunktion komplett ueberarbeitet:

http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Notes2

Und so soll es dann mal aussehen:
http://wiki.services.openoffice.org/mwi ... s_Edit.png

Gruss
Max
Santos
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 14.09.2007 21:16

Re: Notizfenster

Beitrag von Santos »

Das sieht super aus! Genauso will ich das. :)

Ich habe Verison 2.4 daruf, wann kommt denn dieses Feature?
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Notizfenster

Beitrag von Stephan »

Das sieht super aus! Genauso will ich das.
Prima und warum benutzt Du dann nicht MS Office, da gibts das in den neueren Versionen m.E. heute schon.

Ich beispielsweise benutze auch MS Office, an den Stellen wo ich es brauche, ist nämlich keine Schande.
Eine Schande ist es hingegen wieder einmal eine bewährte Funktion in OOo durch Abkupfern bei der Konkurrenz zu ersetzen.
Ich habe Verison 2.4 daruf
Woher denn? Das gibts noch garnicht.


Gruß
Stephan
Santos
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 14.09.2007 21:16

Re: Notizfenster

Beitrag von Santos »

Stephan hat geschrieben: Prima und warum benutzt Du dann nicht MS Office, da gibts das in den neueren Versionen m.E. heute schon.
Das wusste ich nicht. Gibt es das nur in der 2007er Version?
Stephan hat geschrieben:
Ich habe Verison 2.4 daruf
Woher denn? Das gibts noch garnicht.
Sorry, meinte 2.2
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Re: Notizfenster

Beitrag von kahaes53 »

[quote="Stephan"]
Eine Schande ist es hingegen wieder einmal eine bewährte Funktion in OOo durch Abkupfern bei der Konkurrenz zu ersetzen.
[quote]

Hallo, was soll das denn? Eine "Schande"? die bisherige Funktion ist einfach schwach und nicht funktional, hier ist eine Verbesserung längst sinnvoll (es gibt ja nicht umsonst die schöne Erweiterung zur Notizen-Funktion). Und "Abkupfern von der Konkurrenz"? Das nennt sich Fortschritt und findet in beide Richtungen statt. Es gab mal Zeiten, da hat Word von OO abgekupfert, warum auch nicht. Und immerhin hat OO mit dem eingebauten pdf-Export auch die Konkurrenz unter Druck gesetzt und zum "Abkupfern" gezwungen. Ach ja, die Konkurrenz heißt nicht nur Word ...

Gruß

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Notizfenster

Beitrag von Stephan »

Gibt es das nur in der 2007er Version?
ich schrieb "m.E." (meines Erachtens) weil ich nicht sicher bin, ich glaube aber das hier im Forum vor einiger Zeit gelesen zu haben

Hallo, was soll das denn?
Das war eine Meinungsäußerung.
Eine "Schande"?
ja, weil wer die Funktionalität so liebt wie sie in Word ist mit Word arbeiten könnte und wer die Funktion in OOo liebt mit OOo arbeiten könnte. Mit der 'Gleichschaltung' gibt es leider keine Auswahl mehr.
die bisherige Funktion ist einfach schwach und nicht funktional
ich erlaube mir schlicht anderer Meinung zu sein, aber das ist natürlich nur persönlicher Geschmack
Und "Abkupfern von der Konkurrenz"?
Ist es sachlich doch wohl
und findet in beide Richtungen statt. Es gab mal Zeiten, da hat Word von OO abgekupfert, warum auch nicht.
Kennst Du eine Funktion die MS Office aus OPenOffice übernommen hätte?
Und immerhin hat OO mit dem eingebauten pdf-Export auch die Konkurrenz unter Druck gesetzt und zum "Abkupfern" gezwungen.
Der PDF-Export hat die Kokurrenz zum Abkupfern gezwungen und trotzdem hat sie es nicht getan? Oder wie verstehe ich das sonst bzw. wo hat MS Office einen integrierten PDF-Export?
Ach ja, die Konkurrenz heißt nicht nur Word ...
Theoretisch Nein, auf einem gesättigten Markt praktisch ja, da MS der Marktführer ist und Anstrengungen zur 'Kundenabwerbung' seitens OOo deutlich in Richtung MS Office zielen.


Gruß
Stephan
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Re: Notizfenster

Beitrag von kahaes53 »

Hallo Stefan, Hallo wolle,

ja, ihr habt Recht, OpenOffice hat keine besondere Wirkung auf andere Textverarbeitungen (bis auf den pdf-Export, s.u.), ich habe an StarOffice gedacht, denn das hatte viele Funktionen, die danach von Word übernommen wurde wie der Navigator (Dokumentstruktur bei Word), die Mehrfachmarkierung und anderes mehr. Es hatte auch ein Outlook Gegenstück, das damals keineswegs schlecht war, aber der Neuausrichtung unter Sun zum Opfer fiel.
Hinsichtlich der Funktionalität hat sich bei OO bei weitem nicht so viel getan wie zu SO-Zeiten, was ich sehr bedauere. Und Stephan: natürlich gibt es für Word 2007 ein Plugin für den Pdf-Export.
Aber "Schande" und "Liebe"? Ich liebe meine Frau, aber nicht meinen Computer oder erst recht nicht eine Textverarbeitung, aber wenn ihr es anders seht ...

Gruß

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Notizfenster

Beitrag von Stephan »

Einen Fragesteller, der eine Funktion vermisst, damit abzukanzeln, er könne ja dafür MS Word benutzen, geht völlig daran vorbei, dass derjenige möglicherweise nicht bereit oder nicht in der Lage ist, sich das Programm zu kaufen. Das finde ich dann für dieses Forum schon eine bedenkliche Aussage.
Dann solltest Du dem Forumsbetreiber Deine Bedenken mitteilen, ich höre dann gerne hier als Moderator auf.

Persönlich verbitte ich mir aufs Entschiedenste diese Art der Auslegung - hier hat kein Nutzer nach einer Funktion gesucht die es nicht gibt und keiner hat einen Nutzer abgekanzelt er könne deswegen Word benutzen - es ging hier um Änderung einer Funktion.

Im Übrigen versucht OOo gute Software zu machen und es ist sch... egal ob oder wieviel die kostet oder was das Konkurrenzprodukt kostet. OpenOffice.org ist keine Freeware sondern OpenSource.

Was Du im Übrigen für eine 'bedenkliche Aussage' hälst interessiert mich hier an dieser Stelle überhaupt nicht.

Wie eingangs gesagt:
Schreibe dem Forumbetreiber und teile ihm Deine Bedenken mit.

Meine Haltung hier im Forum ist konstant und klar seit Jahren: weder rede ich MS Office schlecht, noch rede ich OpenOffice.org gut - dabei wirds auch bleiben und falls das hier nicht möglich ist werde ich schlicht und ergreifend aufhören.



Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Notizfenster

Beitrag von Stephan »

Hallo Wolfgang,

Ich habe dem Forumsbetreiber und den anderen Moderatoren gerade mitgeteilt das ich für einige Tage pausieren werde um mir meine Position zu überlegen.


Stephan
Santos
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 14.09.2007 21:16

Re: Notizfenster

Beitrag von Santos »

Back top topic: Die gewünschte Notiz-Funktion gibt es in MS Word 2003 und MS Word 2007, sie heißt "Kommentar einfügen".

BTW: MS Office 2007 ist wirklich ganz anders aufgemacht als die älteren Versionen. Microsoft steht aufgrund der Konkurrenz scheinbar unter Druck, etwas wirklich Neues für das viele Geld zu entwickeln. Ich denke es dauert schon eine Welle, sich dort einzufinden. Deshalb könnte jetzt die große Chance von Open Office und Star Office gekommen sein, die "bewährte" Office-Umgebung zu perfektionieren und die daran gewöhnten Nutzer komplett für sich zu gewinnen. Ich denke nicht, dass alle Firmen und Privatpersonen Lust und Zeit haben, sich einer Schulung für ein komplett neues MS Office zu unterziehen, zumal die Designveränderungen teilweise auch keinen Bonus an Funktionalität bieten.
Antworten