Zelle einer Tabelle mit einem Namen im Dokument ansprechen?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

smguenther
**
Beiträge: 23
Registriert: So, 22.04.2007 14:07

Zelle einer Tabelle mit einem Namen im Dokument ansprechen?

Beitrag von smguenther »

Hi,

gibt es eine Möglichkeit, den Wert aus einer Zelle einer Tabelle im Writer-Dokument anzusprechen?

Es handelt sich nicht um eine Calc-Tabelle, sondern um eine reine Writer-Tabelle, mit der eine Rechnung erstellt wird.
Den Gesamtbetrag muß ich an weiteren Stellen im Dokument verwenden, und möchte diesen natürlich nicht von Hand eingeben, sondern den berechneten Wert.

Im Navigator taucht die Tabelle mit den Namen "Tabelle1" auf. Wie kann ich dann auch die einzelene Zelle und ihren Wert anprechen?

Danke für jeden Hinweis,

Stefan
claw
***
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 31.03.2007 19:00

Re: Zelle einer Tabelle mit einem Namen im Dokument ansprechen?

Beitrag von claw »

Die Tabelle im Writer ist eine reine Texttabelle, Bezüge sind ausgeschlossen. Vielleicht hilft der Hinweis, daß Calctabellen als Objekt in den Writer eingebettet werden können. Dann wären natürlich Zell-Bezüge möglich.

P.S.
Das Einbetten einer Calc-Tabelle würde ich hier sogar empfehlen. Das ist viel eleganter, als umständlich eine Writer-Tabelle zu basteln.
smguenther
**
Beiträge: 23
Registriert: So, 22.04.2007 14:07

Re: Zelle einer Tabelle mit einem Namen im Dokument ansprechen?

Beitrag von smguenther »

Hi,
claw hat geschrieben:Die Tabelle im Writer ist eine reine Texttabelle, Bezüge sind ausgeschlossen. Vielleicht hilft der Hinweis, daß Calctabellen als Objekt in den Writer eingebettet werden können. Dann wären natürlich Zell-Bezüge möglich.

P.S.
Das Einbetten einer Calc-Tabelle würde ich hier sogar empfehlen. Das ist viel eleganter, als umständlich eine Writer-Tabelle zu basteln.
Das ist richtig, aber wenn sich das Angebot oder die Rechnung über mehr als eine Seite erstreckt, dann bekomme ich mit der eingebetteten Calc-Tabelle ein Problem. In diesem Fall staucht Writer die Calc-Tabelle, so daß sie auf die Zeit paßt, entsprechend wird die Schrift verkleinert.

Gruß,

Stefan
Antworten