Feste Trennstriche nicht auffindbar

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Delabarquera
*****
Beiträge: 424
Registriert: Do, 24.11.2005 19:17
Wohnort: München

Feste Trennstriche nicht auffindbar

Beitrag von Delabarquera »

Hallo!

Ich habe ein Dokument, bei dem das sonst so leichte Austauschen von festen Trennstrichen (Ctrl -) nicht funktioniert. Die Seiten kommen aus der Texterkennung (Abbyy Fine Reader), die Trennnstriche sind grau wie die anderen, auffindbaren hinterlegt, aber diese Trennstriche werden nicht gefunden. Kennt jemand das Problem + Lösung? Könnte das ein anderes Zeichen sein? Welches?

Grüße! D.


Diese Frage hatte ich angehängt an
posting.php?mode=edit&f=1&p=57080
Da steht sie aber hinter älteren Beiträgen und wird wahrscheinlich übersehen. Deshalb hier also.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Feste Trennstriche nicht auffindbar

Beitrag von Eia »

Hast Du´s schon mal so versucht:
eines der Zeichen markieren, kopieren und mit CTRL+V in das suchen-Feld eintragen?
mfG
ghostwriter
**
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 17.09.2007 14:48

Re: Feste Trennstriche nicht auffindbar

Beitrag von ghostwriter »

Hallo Zusammen,
Eia hat geschrieben:Hast Du´s schon mal so versucht:
eines der Zeichen markieren, kopieren und mit CTRL+V in das suchen-Feld eintragen?
Das geht leider nicht, weil sich die "bedingten Trennzeichen" nicht markieren lassen.
Das Thema scheint auch nicht so einfach zu sein. Siehe auch hier.

Schöne Grüsse

Jakob
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Feste Trennstriche nicht auffindbar

Beitrag von Eia »

Sieht wirklich nicht gut aus. Worum geht es denn? Willst Du sie wegbekommen? Handelt es sich um ein formatiertes Dokument oder könnte die Formatierung vernachlässigt werden?
Wenn alle Fragen mit "ja" beantwortet werden könnten, müsste folgendes gehen:
Text markieren, kopieren.
An anderer Stelle einfügen als "DDE-Verknüpfung".
Diese DDE-Verknüpfung dann markieren, kopieren und endgültig als "unformatierten Text" einfügen.
mfG
ghostwriter
**
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 17.09.2007 14:48

Re: Feste Trennstriche nicht auffindbar

Beitrag von ghostwriter »

Und es geht doch! 8)

Am Ende des Textes mal folgendes eingeben:
Leertaste drücken|Strg+ - drücken(gesch. Trennstrich)|Leertaste drücken

Diesen Teil markieren/kopieren und im Dialog "Suchen&Ersetzen" einfügen.
Dann die Leerzeichen vorne und hinten entfernen und Suchenbutton bzw. Ersetzenbutton drücken.

Bin mal gespannt ob es bei Euch auch funktioniert.

Jakob

Edit:
Wenn Du das öfters machen musst das kannst Du auch ein Makro bemühen.
Wenn ich den Code hier anzeigen lasse wird das zu suchende Zeichen nicht dargestellt.
Deshalb habe ich ein Dokument angefügt welches den Code enthällt.
Dateianhänge
bedingte_Trennstriche_loeschen.zip
(9.57 KiB) 60-mal heruntergeladen
Delabarquera
*****
Beiträge: 424
Registriert: Do, 24.11.2005 19:17
Wohnort: München

Re: Feste Trennstriche nicht auffindbar

Beitrag von Delabarquera »

Eia hat geschrieben:Hast Du´s schon mal so versucht:
eines der Zeichen markieren, kopieren und mit CTRL+V in das suchen-Feld eintragen?
mfG
Ja, habe ich. klappt nicht. - Dennoch Dank! D.
Delabarquera
*****
Beiträge: 424
Registriert: Do, 24.11.2005 19:17
Wohnort: München

Re: Feste Trennstriche nicht auffindbar

Beitrag von Delabarquera »

Eia hat geschrieben:Sieht wirklich nicht gut aus. Worum geht es denn? Willst Du sie wegbekommen? Handelt es sich um ein formatiertes Dokument oder könnte die Formatierung vernachlässigt werden?
Wenn alle Fragen mit "ja" beantwortet werden könnten, müsste folgendes gehen:
Text markieren, kopieren.
An anderer Stelle einfügen als "DDE-Verknüpfung".
Diese DDE-Verknüpfung dann markieren, kopieren und endgültig als "unformatierten Text" einfügen.
mfG
Also, die Formutierungen sollen natürlich erhalten bleiben. Das mit "reinen Text abspreichern" geht also nicht. Im Grunde genommen ist es schon ein Problem von der Art: "Ich mag es nicht, wenn etwas nicht geht und ich kapiere nicht warum." Denn die Trennstriche machen natürlich nur Probleme, wenn sie falsch gesetzt sind. Da sie aus einem ordentlich geschriebenen Dokument stammen, sind sie aber fast immer ok, und man könnte das vernachlässigen. Nur halt -- ich mag solche sinnlos in der Gegend rumliegenden festen Trennungen nicht, und -- s. oben -- ich möchte wissen, was da los ist. -- D.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Feste Trennstriche nicht auffindbar

Beitrag von Eia »

Delabarquera hat geschrieben:ich mag solche sinnlos in der Gegend rumliegenden festen Trennungen nicht, und -- s. oben -- ich möchte wissen, was da los ist. -- D.
Ich hab mal den Beitrag, den Du weiter oben genannt hast, etwas genauer verfolgt und bin auf:
"...ist schlicht die UTF-8 kodierung des U+00AD (weichen Trenners)..."
gestoßen.
Das habe ich für die Suche nach regulären Ausdrücken benutzt (suche nach: \x00AD) und siehe da: alle gefunden.
mfG
Delabarquera
*****
Beiträge: 424
Registriert: Do, 24.11.2005 19:17
Wohnort: München

Re: Feste Trennstriche nicht auffindbar

Beitrag von Delabarquera »

Eia hat geschrieben:
Delabarquera hat geschrieben:ich mag solche sinnlos in der Gegend rumliegenden festen Trennungen nicht, und -- s. oben -- ich möchte wissen, was da los ist. -- D.
Ich hab mal den Beitrag, den Du weiter oben genannt hast, etwas genauer verfolgt und bin auf:
"...ist schlicht die UTF-8 kodierung des U+00AD (weichen Trenners)..."
gestoßen.
Das habe ich für die Suche nach regulären Ausdrücken benutzt (suche nach: \x00AD) und siehe da: alle gefunden.
mfG
Wow! Das muss es sein. Sag ich schon vorab. Ein herzliches Dankeschön! D.
Antworten