Inhaltsverzeichnis formatieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von mike6 »

Hallo,

ich möchte das Inhaltsverzeichnis eines Writer Dokument wie folgt ändern:

Ebene 1
Ebene 2
Ebene3

Im Dokument soll alles unverändert bleiben. Die Änderungen
sollen nur das Inhaltsverzeichnis betreffen.


mfg
mike
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Re: Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von RS »

Hallo Mike,

mir fällt dazu nur spontan ein, dass Du das IHV manuell änderbar machst, und dann Deine Änderungen AM SCHLUSS wie gewünscht dort vornimmst, denn jede vorherige Aktualisierung würde ja alles wieder zunichte machen...

Gruß,

Rebecca
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von Eia »

Geht es nur um die Farben?
mfG
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Re: Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von RS »

Gute Frage Eia ;-)), ich hatte auf die Abstände der Zahlen geschaut...
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Re: Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von mike6 »

Hallo,

es geht nur um die Farben.
Das Inhaltsverzeichnis wäre für [mich] so übersichtlicher zu lesen.

mfg
mike
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von Eia »

Jede Inhaltsverzeichnis-Ebene benutzt ihre eigene Absatzvorlage. Du brauchst also nur diese Absatzvorlagen anzupassen.
Zum Beispiel so:
klicke mit der rechten Maustaste auf eine Inhaltsverzeichniszeile und wähle "Absatzvorlage bearbeiten".
Hier kannst Du auch unterschiedliche Einzüge einstellen etc.
mfG

Nur um sicherzugehen:
Du hast das Inhaltsverzeichnis schon automatisch erstellen lassen?
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Re: Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von mike6 »

Hallo,

das Inhaltsverzeichnis wird automatisch erstellt.
Das mit der Absatzvorlage ist mir schon klar. Nur wenn
ich in der Absatzvorlage die Schriftfarbe auf rot stelle, wird nicht
der Textinhalt des Inhaltsverzeichnisses, sondern nur der Rest in rot dargestellt.
Das sieht dann so aus.

Hier ist der Text des Inhaltsverzeichnissses........... 13

Wie bekomme ich aber den Text farbig?

mfg
mike
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von Eia »

mike6 hat geschrieben:Nur wenn
ich in der Absatzvorlage die Schriftfarbe auf rot stelle, wird nicht
der Textinhalt des Inhaltsverzeichnisses, sondern nur der Rest in rot dargestellt.
Du scheinst Absatz- und Zeichenvorlagen für Deine Inhaltsverzeichnis-Zeilen zu verwenden. Entweder, Du hast für die Seitennummer eine Zeichenvorlage verwendet und nur hier das Rot eingestellt, oder Du verwendest für den Verzeichnistext eine Zeichenvorlage, die auf Blau steht und die Einstellungen der Absatzvorlage überlagert.
Oder Du hast Hyperlinks für die Texte aktiviert.
Wenn letzteres der Fall ist, musst Du ein wenig herumprobieren - da wurde in denletzten Versionen immer mal wieder dran rumgeschraubt und ich weiss nicht, was derzeit grad am besten funktioniert. Entweder Du verwendest explizit eine Zeichenvorlage, in der Du die Farbe einstellst, oder Du änderst die Zeichenvorlagen "Internetlink" und "Besuchter Internetlink" ab. Das würde dann aber auch für andere Links im Dokument gelten.
mfG
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Re: Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von mike6 »

Hallo,

vielen Dank für die Tipps.
Werde es mal ausprobieren.


mfg
mike
Antworten