Das geht im Prinzip schon.
Also:
Du erstellst eine "Muttervorlage". Dann eröffnest Du ein Dokument auf der Basis dieser Muttervorlage und speicherst es über Datei/Dokumentvorlage als "Tochtervorlage".
Dann änderst Du die "Muttervorlage".
Jetzt musst Du die "Tochtervorlage" über Datei/Dokumentvorlage/Bearbeiten einmal öffnen. OO weist nun darauf hin, dass die "Muttervorlage" geändert wurde und Du kannst entscheiden, ob Du diese Änderungen übernehmen willst. Tust Du das, dann funktioniert die Hierarchie auf der nächsten Stufe:
Wenn Du ein Dokument öffnest, das auf der "Tochtervorlage" basiert, wirst Du darauf hingewiesen, dass die Dokumentvorlage geändert wurde.
Es geht also von Stufe zu Stufe.
Aber "überspringen" geht nicht. Wenn Du die "Tochtervorlage" nicht aktualisierst, wirken sich die Änderungen der "Muttervorlage" nicht auf die von der "Tochtervorlage" abgeleiteten Dokumente (oder Dokumentvorlagen) aus.
mfG
PS: mit einem Logo hab ich das nicht getestet, aber ich gehe davon aus, dass dieses erstens verknüpft sein sollte und zweitens sich in einer Kopf- oder Fußzeile befinden muss (oder zumindest darin verankert), sonst wird es vermutlich als Dokumentinhalt betrachtet und nicht als Formateigenschaft, die aktualisierbar ist.
Formate 'vererben'
Moderator: Moderatoren
Re: Formate 'vererben'
Es ist wichtig, dass Du die Vorlagen immer über Datei/Dokumentvorlage in den Vorlagenordner speicherst, der in den Pfadeinstellungen hinterlegt ist und nicht einfach nur über Datei/Speichern+Dokumenttyp ändern.
mfG
mfG