Erledigt: Druckbefehle über die Tastatur

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Arran
***
Beiträge: 90
Registriert: Mi, 11.04.2007 19:06
Wohnort: Isle of Arran, Schottland
Kontaktdaten:

Erledigt: Druckbefehle über die Tastatur

Beitrag von Arran »

Guten Tag an alle hier.

Wenn ich per Tastatur ein Dokument drucken möchte, benutze ich CTRL+P. Bei Word kann ich dann nochg auf die Taste N (Name, unterstrichener Buchstabe) klicken und es kommt die Auswahl der installierten Drucker. Beim Writer funktioniert das nicht (weder mit CTRL, Shift oder ALT). Es ist überhaupt so, dass die sekundäre Wahl im Writer ganz und gar nicht geht.

Ist das so gewollt, dass man dann immer wieder die Maus zuhilfe nehmen muss oder habe ich etwas übersehen? Letzeres würde mich nicht wundern...

Mit besten Grüssen von Schottlands schönster Ferieninsel.
Zuletzt geändert von Arran am Di, 27.11.2007 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Druckbefehle über die Tastatur

Beitrag von komma4 »

WFM (2.3.1, Windows).

Der Name im Druckdialog ist bereits beim Aufklappen markiert, mit den Cursortasten kann ich die Drucker wechseln.
Springe ich mit der TAB-Taste weiter im Dialog, so komme ich mit ALT+N auch wieder zur Listbox zurück.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
Arran
***
Beiträge: 90
Registriert: Mi, 11.04.2007 19:06
Wohnort: Isle of Arran, Schottland
Kontaktdaten:

Re: Erledigt: Druckbefehle über die Tastatur

Beitrag von Arran »

Herzlichen Dank, das ging schnell. Alles klar. Ein bisschen Angewöhnung und man hat das ebenso schnell im Griff.
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Antworten