Position der Beschriftung verändern
Moderator: Moderatoren
Position der Beschriftung verändern
Hallo,
ich habe in meiner Arbeit gelegentlich Seiten, die eine Grafik enthalten, die im Querformat liegt. Somit muss der Leser die Arbeit ins Querformat drehen um die Grafik zu lesen. Nun möchte eich auch die Beschriftung im Querformat lesbar machen. Sie soll somit nicht mehr unten sondern seitlich positioniert sein, sodass sie im Querformat lesbar ist.
Im Fenster "Beschriftung" gibt es auch die Option die Position zu verändern, doch ist diese bei mir grau unterlegt und kann somit nicht verändert werden. Wie kann ich die Option aktivieren?
Gruß,
Jan
ich habe in meiner Arbeit gelegentlich Seiten, die eine Grafik enthalten, die im Querformat liegt. Somit muss der Leser die Arbeit ins Querformat drehen um die Grafik zu lesen. Nun möchte eich auch die Beschriftung im Querformat lesbar machen. Sie soll somit nicht mehr unten sondern seitlich positioniert sein, sodass sie im Querformat lesbar ist.
Im Fenster "Beschriftung" gibt es auch die Option die Position zu verändern, doch ist diese bei mir grau unterlegt und kann somit nicht verändert werden. Wie kann ich die Option aktivieren?
Gruß,
Jan
Re: Position der Beschriftung verändern
füge die Beschriftung ganz noprmal (unten) ein. klicke anschliessend mit der rechten Maustaste die Grafik an, wähle Format.
Bei "Grösse" nimmst Du den Haken raus bei "relativ" und drückst auf "Originalgrösse". Im Register "Umaluf" stellst Du den gewünschten Seitenumlauf ein.
Jetzt kannst Du den äusseren Rahmen (der Beschriftung) einfach grösser machen, dann rutscht der Beschriftungstext neben die Grafik.
Siehe dazu auch hier
mfG
Bei "Grösse" nimmst Du den Haken raus bei "relativ" und drückst auf "Originalgrösse". Im Register "Umaluf" stellst Du den gewünschten Seitenumlauf ein.
Jetzt kannst Du den äusseren Rahmen (der Beschriftung) einfach grösser machen, dann rutscht der Beschriftungstext neben die Grafik.
Siehe dazu auch hier
mfG
Re: Position der Beschriftung verändern
Wir haben keine unterschiedlichen Wege: ich habe schlecht erklärt.wolle2000 hat geschrieben:Nach Rechtsklick komme ich mit "Bild" ins entsprechende Menü oder ich doppelklicke auf das Bild.
Im Menü ist es die Registerkarte "Typ" und nicht "Format".
Wie kann es sein, dass wir so unterschiedliche Wege haben?
Natürlich muss auch ich zuerst "Bild" im Kontextmenu wählen.
Ich nehme an, er wird sich selbst noch dazu äussern. Ich jedenfalls habe ihn so verstanden, dass er die Seite auf Querformat gedreht hat und dadurch neben dem Bild mehr Platz hat als darunter. Gedreht ist nach dem Vorschlag mit der Postionsänderung natürlich nichts.Aber dann ist er ja noch nicht gedreht. Wenn man also das Blatt nun um 90 Grad dreht, steht der Text senkrecht.
mfG
Re: Position der Beschriftung verändern
Hat er nicht so gemeint. Selbstverständlich möchte ich die Beschriftung nicht nur rechts stehen haben, sondern auch um 90° gedreht. Ich habe im übrigen noch nicht mal die Beschriftung rechts hinbekommen. Wieso sol ich erstmal die Grafik in Originalgröße darstellen? So passt sie nicht mehr auf die Seite. Ich habe sie extra auf 70% verkleinert. Ich kann den ahmen auch einfach größer Ziehen, sodass rechts Platz ist. Doch die Beschriftung bleibt schön unten stehen.wolle2000 hat geschrieben:Sollte Molle das gemeint haben?
Gruß,
Wolfgang
Ich bitte um eine exaktere Beschreibung. Sobald ich auf den Buttom "Originalgröße" klicke, verschwindet die Grafik, da sie bereits bei 70% die gesamte Seite füllt.
Gruß,
Jan
Re: Position der Beschriftung verändern
Wenn man mit Einfügen/Beschriftung eine Beschriftung erzeugt, wird um das Bild ein Rahmen gelegt. Dabei übernimmt der äussere Rahmen die Breite des Bildes und im Bild wird die Bildgrösse auf 100% gesetzt. 100% Bildbreite heißt immer: 100% der Breite des umgebenden Objektes, in dem Fall des Rahmens.
Als Konsequenz hat zwischen dem Bild und dem äusseren Rahmen nichts mehr Platz.
Und da beim Bild nun 100% steht, kann man den äusseren Rahmen auch nicht einfach verbreitern, da dabei das Bild mit verbreitert würde.
Wenn man also den Text neben das Bild bringen will, muss man von diesen 100% wieder wegkommen.
In Deinem Fall heisst das:
Sieh nach, welche Breite (in cm) der äussere Rahmen hat und übertrage die zurück auf das Bild (statt der %-Angabe).
Anschliessend kannst Du den Beschriftungsrahmen beliebig verbreitern und bekommst so zwischen Bild und Beschriftungsrahmen Platz für den Beschriftungstext.
Soviel zum Thema "Bildbeschriftung".
Die Frage ist nun, ob Du überhaupt eine Bildbeschriftung im eigentlichen Sinn brauchst. Das ist der Fall, wenn Du Abbildungen durchnummeriert haben und/oder ein Abbildungsverzeichnis brauchst.
Wenn das nicht der Fall ist, würdest Du einfacher eine Textbox aus der Zeichnen-Symbolleiste einfügen. Darin kannst Du den Text schön horizontal erfassten und dann nach Belieben drehen.
Wenn es doch die Beschriftung sein soll, markierst Du den Beschriftungstext und stellst unter Format/Zeichen/Position die Drehung ein. Wenn die Beschriftung aus mehreren Zeilen oder gar Absätzen besteht, ist das ein wenig tricky, mehr dazu hier.
Das Bild selbst lässt sich im Writer nicht direkt drehen.
mfG
Als Konsequenz hat zwischen dem Bild und dem äusseren Rahmen nichts mehr Platz.
Und da beim Bild nun 100% steht, kann man den äusseren Rahmen auch nicht einfach verbreitern, da dabei das Bild mit verbreitert würde.
Wenn man also den Text neben das Bild bringen will, muss man von diesen 100% wieder wegkommen.
In Deinem Fall heisst das:
Sieh nach, welche Breite (in cm) der äussere Rahmen hat und übertrage die zurück auf das Bild (statt der %-Angabe).
Anschliessend kannst Du den Beschriftungsrahmen beliebig verbreitern und bekommst so zwischen Bild und Beschriftungsrahmen Platz für den Beschriftungstext.
Soviel zum Thema "Bildbeschriftung".
Die Frage ist nun, ob Du überhaupt eine Bildbeschriftung im eigentlichen Sinn brauchst. Das ist der Fall, wenn Du Abbildungen durchnummeriert haben und/oder ein Abbildungsverzeichnis brauchst.
Wenn das nicht der Fall ist, würdest Du einfacher eine Textbox aus der Zeichnen-Symbolleiste einfügen. Darin kannst Du den Text schön horizontal erfassten und dann nach Belieben drehen.
Wenn es doch die Beschriftung sein soll, markierst Du den Beschriftungstext und stellst unter Format/Zeichen/Position die Drehung ein. Wenn die Beschriftung aus mehreren Zeilen oder gar Absätzen besteht, ist das ein wenig tricky, mehr dazu hier.
Das Bild selbst lässt sich im Writer nicht direkt drehen.
mfG
Re: Position der Beschriftung verändern
Danke für die Antwort,
doch ich denke, ich habe ein gute Lösung gefunden. Da die Grafik im Illustrator bearbeitet wurde, habe ich auch gleich die Beschriftung mit in die Abbildung integriert. Muss jetzt nur sehen, dass OOffice mir bei der Nummerierung kein Bein stellt. Schließlich nummeriert er automatisch durch und das ist auch nett. Jetzt muss er aber eine Nummer überspringen, weil das Querformat-Bild die Beschriftung bereits in der Grafik trägt.
Gruß,
Jan
doch ich denke, ich habe ein gute Lösung gefunden. Da die Grafik im Illustrator bearbeitet wurde, habe ich auch gleich die Beschriftung mit in die Abbildung integriert. Muss jetzt nur sehen, dass OOffice mir bei der Nummerierung kein Bein stellt. Schließlich nummeriert er automatisch durch und das ist auch nett. Jetzt muss er aber eine Nummer überspringen, weil das Querformat-Bild die Beschriftung bereits in der Grafik trägt.
Gruß,
Jan
Re: Position der Beschriftung verändern
Ich halte das nicht für eine gute Lösung, weil Du nicht nur die Nummerierung sondern auch die Möglichkeiten des Fließtextes verlierst. Warum willst du es denn nicht so machen, wie ich es beschrieben habe?
Sei's drum, wenn Du dabei bleiben willst, schlage ich folgendes vor:
Füge ausserdem einen Textrahmen ein (einfügen/Rahmen). Setz den Cursor da hinein, ruf auf: Einfügen/Beschriftung. Als "Kategorie" wählst Du die gleiche wie für die Grafiken (wahrscheinlich "Abbildung") und schreibst den Bildtext da nochmal hinein.
Zum Schluss klickst Du den Rahmen nochmal mit der rechten Maustaste an und wählst: Anordnung: ganz nach hinten.
Dadurch verschwindet der Rahmen unter dem Bild, du hast den Abbildungszähler gerettet und auch den für ein Abbildungsverzeichnis benötigten Eintrag.
mfG
Sei's drum, wenn Du dabei bleiben willst, schlage ich folgendes vor:
Füge ausserdem einen Textrahmen ein (einfügen/Rahmen). Setz den Cursor da hinein, ruf auf: Einfügen/Beschriftung. Als "Kategorie" wählst Du die gleiche wie für die Grafiken (wahrscheinlich "Abbildung") und schreibst den Bildtext da nochmal hinein.
Zum Schluss klickst Du den Rahmen nochmal mit der rechten Maustaste an und wählst: Anordnung: ganz nach hinten.
Dadurch verschwindet der Rahmen unter dem Bild, du hast den Abbildungszähler gerettet und auch den für ein Abbildungsverzeichnis benötigten Eintrag.
mfG
Re: Position der Beschriftung verändern
Was ich auch noch fragen wollte: Wozu brauchst Du denn die Dreherei? kannst Du nicht einfach die Seite auf Querformat stellen?
mfG
mfG
Re: Position der Beschriftung verändern
Danke für deine Mühe! Ich werde das noch ausprobieren. Sicher könnte ich auch die gesamte Seite ins Querformat setzen, doch dann brauch ich vermutlich wieder Stunden bis ich rausbekomme, wie ich dann trotzdem die Kopfzeile seitlich anordne, denn die muss dann gedreht werden. Gehuppt wie gesprungen, irgendwas muss gedreht werden.
Gruß,
Jan
Gruß,
Jan
Re: Position der Beschriftung verändern
Alles schon dagewesenMolle hat geschrieben:doch dann brauch ich vermutlich wieder Stunden bis ich rausbekomme, wie ich dann trotzdem die Kopfzeile seitlich anordne
mfG