Man kann das nicht direkt einstellen, sondern nur ausprobieren. Um auf 32 Zeilen zu kommen mußt Du Schriftgrösse, Zeilenabstand, Abstände vor Absätzen, etc. entsprechend regulieren bis es für DEine Bedürfnisse passt.
Gruß
Stephan
Zeilenanzahl
Moderator: Moderatoren
Re: Zeilenanzahl
Wenn Du jetzt die beiden Tipps meiner Vorredner zusammennimmst, kommst Du ans Ziel:
1. Extras>Zeilennummerierung einschalten, das Intervall auf 4 stellen (dann erscheint auch eine 32), Leerzeilen mitzählen und Neustart am Seitenanfang.
2. mehrmals mit der Eingabe "bt" (ohne Anführungszeichen) und anschließendem <F3> die Seite mit Blindtext füllen
3. Die Absatzvorlage Standard anpassen.
Ein guter Startwert ist ein Schriftgrad 12 und 1,5-zeiliger Zeilenabstand. Mit Seitenrändern oben und unten von je 2 cm bekomme ich ohne Abstand vor dem Absatz (Absatzvorlage Standard eben) 33 Zeilen. Wenn ich jetzt noch Kopf- und Fußzeilen einschalte, sind es nur noch 30. [edit:] Das gilt so für meine Standardschrift Verdana, ich habe es jetzt nochmal mit Arial (ebenfalls 12pt) probiert, da komme ich mit eingeschalteten Kopf- und Fußzeilen genau auf 32. [/edit]
Jetzt kann man anfangen zu spielen: Die Absatzvorlagen für Kopf- und Fußzeile, wieder auf einzeilig stellen (ebenfalls für Fußzeilen und Überschriften) ändert erst mal nichts, wirkt sich aber auf das spätere Gesamtbild der Seite aus.
Man jetzt kann den Abstand der Kopf- und Fußzeilen und die Seitenränder variieren, das ist komfortabler als mit dem Zeilenabstand herumzuprobieren.
Wenn Du den gewünschten Satzspiegel eingestellt hast, kannst Du die Zeilennummerierung wieder abschalten. Du hast dann gewährleistet, dass eine komplett mit Fließtext gefüllte Seite höchstens 32 Zeilen hat.
1. Extras>Zeilennummerierung einschalten, das Intervall auf 4 stellen (dann erscheint auch eine 32), Leerzeilen mitzählen und Neustart am Seitenanfang.
2. mehrmals mit der Eingabe "bt" (ohne Anführungszeichen) und anschließendem <F3> die Seite mit Blindtext füllen
3. Die Absatzvorlage Standard anpassen.
Ein guter Startwert ist ein Schriftgrad 12 und 1,5-zeiliger Zeilenabstand. Mit Seitenrändern oben und unten von je 2 cm bekomme ich ohne Abstand vor dem Absatz (Absatzvorlage Standard eben) 33 Zeilen. Wenn ich jetzt noch Kopf- und Fußzeilen einschalte, sind es nur noch 30. [edit:] Das gilt so für meine Standardschrift Verdana, ich habe es jetzt nochmal mit Arial (ebenfalls 12pt) probiert, da komme ich mit eingeschalteten Kopf- und Fußzeilen genau auf 32. [/edit]
Jetzt kann man anfangen zu spielen: Die Absatzvorlagen für Kopf- und Fußzeile, wieder auf einzeilig stellen (ebenfalls für Fußzeilen und Überschriften) ändert erst mal nichts, wirkt sich aber auf das spätere Gesamtbild der Seite aus.
Man jetzt kann den Abstand der Kopf- und Fußzeilen und die Seitenränder variieren, das ist komfortabler als mit dem Zeilenabstand herumzuprobieren.
Wenn Du den gewünschten Satzspiegel eingestellt hast, kannst Du die Zeilennummerierung wieder abschalten. Du hast dann gewährleistet, dass eine komplett mit Fließtext gefüllte Seite höchstens 32 Zeilen hat.