Literaturdatenbank zu lexikographischem Tool möglich?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Marinus
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 21.01.2008 11:55

Literaturdatenbank zu lexikographischem Tool möglich?

Beitrag von Marinus »

Ich beabsichtige ein Wörterbuch zu verfassen. Jedem Lemma soll dabei ein Datensatz zugeordnet werden. Die Erstellung einer entsprechenden Datenbank mit Base ist kein Problem. Aber die Eingabe in Base ist unkomfortabel. Dagegen scheint mir die Lösung bei der Literaturdatenbank sehr gelungen zu sein. Auch die Ausgabe entspricht den Erfordernissen viel eher. Hier stellt sich aber das Problem, daß die Bezeichnungen des Eingabeformulars, die Spaltennamen usw. auf Literatur zugeschnitten sind.
Hier endlich die Frage:
Ist es möglich, das Eingabeformular der Literaturdatenbank den eigenen Bedürfnissen anzupassen?

Ich bin für jeden Rat dankbar.
Gruß, Marinus
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Literaturdatenbank zu lexikographischem Tool möglich?

Beitrag von Eia »

Die Spaltennamen werden beim Erstellen eines Literaturverzeichnisses wieder benötigt.
Man kann eine eigene Datenbank als Literaturdatenbank benutzen, muss dann aber die Spaltentitel wieder zuordnen, da das Programm sich bei der Verzeichniserstellung auf diese Spaltentitel bezieht.
mfG
Marinus
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 21.01.2008 11:55

Re: Literaturdatenbank zu lexikographischem Tool möglich?

Beitrag von Marinus »

Vielen Dank für die rasche Antwort.
Das ist mir bewußt, aber es muss doch, wie schon bei der Übersetzung von OO ins Deutsche eine Zugriffsmöglichkeit auf diese Bezeichnungen geben.
Wenn ich anfinge, Wortklassen unter ,,Verlag" zu führen, dann käme ich igendwann in den Wald.

Gruß, Marinus
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Literaturdatenbank zu lexikographischem Tool möglich?

Beitrag von Eia »

Wenn ich Dich recht verstehe, brauchst Du ja nur die Datenbank, nicht die Funktionalität "Literaturverzeichnis erstellen" oder "Literaturverzeichniseintrag einfügen".
Dafür kannst Du doch einfach ein DB-Formular erstellen.
Schau mal hier
mfG
Antworten