Thomas D hat geschrieben:Scheint ja irgendwie ein generelles Problem von Open Office zu sein, das korrekt darzustellen - ist ja im Prinzip dasselbe wie bei den Überschriften .
OO unterscheidet zwischen Listenformatierungen und der Überschriftenstruktur. Insofern kann ich jetzt nicht einfach sagen, dass es dasselbe ist. Denn wenn man die Nummerierungen mischt (Überschrift und Listenformatvorlagen oder harte Nummerierungen), kommt es zum Chaos)
Probleme gibt es dann, wenn man die Funktionen nicht genau programmentsprechend anwendet. Was erstens heisst, dass man sich in die Logik einarbeiten muss (ist nicht unbedingt intuitiv zu begreifen) und zweitens leidet die Kompatibilität.
Für Listennummerierungen gibt es ausser der "harten Methode", (Format/Nummerierung) auch noch Listenformatvorlagen (F11). Jede Listenformatvorlage verwendet ihren eigenen Nummernkreis. Wie das in Word gehandhabt wird, weiss ich nicht, jedenfalls kommt Dein Word-Dokument mit 2 Listenformatvorlagen daher:
WW8Num2 und WW8Num4
Die ersten beiden nummerierten Absätze verwenden WW8Num2, der dritte, der wieder mit 1 beginnt, verwendet WW8Num4.
Ausserdem ist das Dokument wohl durchgehend hart formatiert, was die Sache nicht erleichtert:
Sobald Du dem dritten Nummerierungsabsatz die andere Listenvorlage zuweist, stimmt zwar die Nummerierung, dafür verrutscht das Absatzformat.
mfG