Hallo!
Mein Problem ist folgendes:
Ich weiß wie man den OpenOffice Writer in Eclipse einbinden und damit arbeitet aber ich möchte jetzt den ungekehrten Weg gehen und meinen Writer erweitern, d.h. neuen Funktionen hinzufügen, Daten aus der Datenbank holen, wenn ich einen Button drücke usw.
Hab mir schon diverse Seiten über UNO und NOA angesehen, aber leider kein kongretes Beispiel gefunden.
Kann mir jemand weiter helfen?
Schon mal DANKE im vorhinein
Jenny
OpenOffice Writer erweitern
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: OpenOffice Writer erweitern
Beisiele für Java? Im DevelopersGuide und im SDK
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: OpenOffice Writer erweitern
Hi!
Danke für die schnelle Anwort!
Ja ich arbeite mir Java.
Den Developer's Guide arbeite ich gerade durch, aber der beschreibt nur UNO, wäre es mit NOA nicht leichter zu Programmieren?
Danke für die schnelle Anwort!
Ja ich arbeite mir Java.
Den Developer's Guide arbeite ich gerade durch, aber der beschreibt nur UNO, wäre es mit NOA nicht leichter zu Programmieren?