Hebräisch schreiben
Moderator: Moderatoren
Re: Hebräisch schreiben
Mit einer entsprechenden ZeichenVorlage, der Du eine Tastenkombination zuweist. Mit <strg>+<shift>+<leertaste> schaltest Du dann zur Standardschriftart der aktuellen Absatzvorlage zurück.
Re: Hebräisch schreiben
Auch wenn ich mangels Kenntnissen wahrscheinlich nie in die Verlegenheit komme Hebräisch zu schreiben: Irgendwie finde ich es immer(!!) sehr unbefriedigend, wenn hier eine Frage zu einem Problem kommt und dann statt eines Lösungsweges ein "Habs schon herausgefunden" hinterlassen wird. Ein kleiner Hinweis auf den Lösungsweg für die nächste Person mit Hebräisch-Problemen wäre nett gewesen, finde ich...
Statt mit Bildschirmschonern Energie zu verschwenden, besser bei der Entwicklung von Medikamenten helfen! Rechenkraft.net der Supercomputer im Internet.
Re: Hebräisch schreiben
Abstahiere mal von der konkreten Anfrage, eigentlich geht es ja um das Problem, wie man innerhalb eines Absatzes bequemer eine andere Schriftart/einen anderen Zeichensatz verwenden kann.rkn hat geschrieben:Auch wenn ich mangels Kenntnissen wahrscheinlich nie in die Verlegenheit komme Hebräisch zu schreiben:[...] Ein kleiner Hinweis auf den Lösungsweg für die nächste Person mit Hebräisch-Problemen wäre nett gewesen, finde ich...
Ich habe es mir in dem Fall einfach gemacht und auf den passenden ooowiki-Eintrag verwiesen. Ich habe sogar mehr oder weniger bewusst die Lücke gelassen, nicht das Verfahren zum Anpassen der Tastenkombination zu beschreiben (Extras>Anpassen usw.), da in eben dem Artikel auch noch deutlich ein Verweis auf die Tastenkombination steht. Ich habe habe vorausgesetzt, dass der geneigte Leser diese beiden Informationen selbst zusammenfügt.
Nachsicht. Die meisten Fragesteller stecken so in ihrem akuten Problem und sind froh, dass sie es gelöst bekommen und sich ihrer eigenen Aufgabe widmen können. Lutetia war noch dazu ausgesprochen höflich, oft genug bekommt man ja überhaupt keine Rückmeldung.Irgendwie finde ich es immer(!!) sehr unbefriedigend, wenn hier eine Frage zu einem Problem kommt und dann statt eines Lösungsweges ein "Habs schon herausgefunden" hinterlassen wird.