Formular mit nicht zu druckender Hintergrundfarbe

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Elbfischer
***
Beiträge: 75
Registriert: Di, 30.10.2007 10:42

Formular mit nicht zu druckender Hintergrundfarbe

Beitrag von Elbfischer »

Hallo zusammen,

ich hatte das Problem schon einmal gelöst, aber das fertige Formular (ott-Datei) leider verloren (war aus mir unerfindlichen Gründen plötzlich leider leer) und das "wie" leider vergessen.

Also: ich muß ein Formular erstellen (Überweisungsträger zum Ausfüllen), das dem Bankenvordruck optisch gleicht und am Bildschirm ausgefüllt und dann nur der Inhalt gedruckt werden soll. Die Felder habe ich schon passend zusammengestellt, mit Formatierungen etc. versehen usw. usw. Funktioniert alles bestens, selbst für die Umformatierung der Felder in Großbuchstaben habe ich noch das Makro, das ich mal hier im Forum erhielt.

Aber jetzt kommts: ich hatte den farbigen Hintergrund zuerst als Seitenhintergrund eingestellt, aber da fand ich keine Möglichkeit, den Hintergrund nicht zu drucken. Also flugs wieder raus damit und einen Rahmen (über Einfügen > Rahmen) in Seitengröße eingefügt, mit der Hintergrundfarbe versehen, in den Hintergrund gestellt und auf nicht druckbar gestellt. Soweit so gut.

Wenn ich jetzt das Formular aufrufe (über Datei > neu > Vorlagen und Dokumente), dann steht der Cursor leider immer automatisch in dem zusätzlichen farbigen Rahmen und nicht im ersten Eingabefeld.

Wie kriege ich gleichzeitig einen farbigen Hintergrund hin, der nicht gedruckt werden darf, und gleichzeitig den Cursor automatisch in das erste Eingabefeld ???

By the way: gibt es irgendwo eine Möglichkeit, die Hintergrundfarbe wirklich individuell zu bestimmen über Eingabe von Farbwerten, oder ist man wirklich auf die von OOo angebotenen Farben beschränkt?

Ich danke schon mal im voraus für die wahrscheinlich recht simple Lösung, die mir aber ums Verrecken nicht wieder einfällt.

Schönen Tag,
Elbfischer
Elbfischer
***
Beiträge: 75
Registriert: Di, 30.10.2007 10:42

Re: Formular mit nicht zu druckender Hintergrundfarbe

Beitrag von Elbfischer »

Danke für die Hinweise freedom,

mit der Farbe hab ich gefunden und auch, daß man in den Optionen den Druck des Hintergrundes abschalten kann.

Daraufhin habe ich den Rahmen mit der Hintergrundfarbe wieder entfernt und einfach der Seite eine (inzwischen angepaßte) Hintergrundfarbe verpaßt.

Bezüglich des Cursors im ersten Eingabefeld habe ich weiter rumprobiert und gesucht. Deine Mehtode (die ich auch nicht für sehr glücklich halte, weil Mausklick oder Shift-F5 ist kein sehr großer Unterschied) funktioniert bei mir leider nicht. Beim Suchen bin ich aber auf meinen alten Thread in gleicher Angelegenheit gestoßen. Siehe viewtopic.php?f=1&t=14685&p=59415#p59415.

Leider kriege ich das heute aber nicht mehr hin. Wenn ich einen Bereich über die ganze Seite einfüge und "geschützt" stelle, dann läßt sich die Vorlage nicht mehr speichern...........

Hier hätte ich gerne noch den einen oder anderen Tipp, wie ich erreichen kann, daß der Cursor in einem auf der Vorlage basierenden Dokument automatisch im ersten Eingabefeld steht.

Gruß
Elbfischer
Antworten