Hallo, ich habe zwei Fragen zur (Auto-) Beschriftung von Bildern.
1. Wenn ich ein Bild einfüge und automatisch der Rahmen um das Bild gezogen wird, geht der Rahmen über dem Bild immer 2-3 mm über das Bild hinaus. Kann man das abstelle, damit das Bild oben mit dem Rahmen direkt abschliesst?
2. Kann ich die Beschriftung vom Bild so formatieren, dass die Autobeschriftung fett und der eigene Text normal geschrieben wird, ohne dass ich die Fettformatierung wieder rausnehmen muss?
Bsp.: Abbildung 1: Hier steht der freie Text.
vielen Dank für die Hilfe.
RoBo
[gelöst] 2 Fragen zur Autobeschriftung von Bildern
Moderator: Moderatoren
[gelöst] 2 Fragen zur Autobeschriftung von Bildern
Zuletzt geändert von RoBo am Sa, 23.02.2008 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
OpenOffice 3.3. auf XP und Ubuntu
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
-
- ***
- Beiträge: 75
- Registriert: Di, 30.10.2007 10:42
Re: 2 Fragen zur Autobeschriftung von Bildern
Hi RoBo,
zu 1.: es gibt zwei Möglichkeiten: entweder hast du das Bild/die Grafik mit Abstand oben xxx cm formatiert oder den Rahmen mit einem "Innenabstand" von xxx cm von oben.
Um den Rahmen zu ändern, mußt Du exakt die Umrandung mit dem Pfeil-Cursor anklicken und anschließend doppelt in den Rahmen. Um das Bild zu ändern, darf der Rahmen NICHT ausgewählt sein. Dann doppelt auf das Bild klicken und ändern.......
Viel Erfolg.
Elbfischer
zu 1.: es gibt zwei Möglichkeiten: entweder hast du das Bild/die Grafik mit Abstand oben xxx cm formatiert oder den Rahmen mit einem "Innenabstand" von xxx cm von oben.
Um den Rahmen zu ändern, mußt Du exakt die Umrandung mit dem Pfeil-Cursor anklicken und anschließend doppelt in den Rahmen. Um das Bild zu ändern, darf der Rahmen NICHT ausgewählt sein. Dann doppelt auf das Bild klicken und ändern.......
Viel Erfolg.
Elbfischer
Re: 2 Fragen zur Autobeschriftung von Bildern
Hallo,
nee das war es leider nicht. Ich habe die Vermutung, dass es ein Fehler im OO ist. Wenn ich das Bild einfüge und die Beschriftung mache, wird das Bild wie beschrieben nach unten verschoben. Wenn ich nun nur die Grafik anwähle und mit Doppelklick auf die Formatvorlage "Grafik" klicke wird das Bild nach oben geschoben und schliesst randlos mit dem Rahmen ab.
komisch
nee das war es leider nicht. Ich habe die Vermutung, dass es ein Fehler im OO ist. Wenn ich das Bild einfüge und die Beschriftung mache, wird das Bild wie beschrieben nach unten verschoben. Wenn ich nun nur die Grafik anwähle und mit Doppelklick auf die Formatvorlage "Grafik" klicke wird das Bild nach oben geschoben und schliesst randlos mit dem Rahmen ab.
komisch
OpenOffice 3.3. auf XP und Ubuntu
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
Re: 2 Fragen zur Autobeschriftung von Bildern
Der Abstand zwischen Bild und oberer Rahmenbegrenzung hat mich auch schon lange gestört, die Urache habe ich durch Zufall gefunden. Mit Ziehen am Rahmen ist es nicht zu beseitigen. Markiere die Beschriftung, drücke »F11«, klicke im sich dann öffnenden Formatvorlagenfenster rechts auf den bereits grau unterlegten Eintrag »Beschriftung«, wähle »ändern« und geh auf die Karteikarte »Einzüge und Abstände«. Hier stehen die beiden Einträge Abstand »über Absatz« und »unter Absatz« auf 0,21cm. Warum, weiß der Geier. Setz beide auf 0,00 und pass auf, dass »Registerhaltigkeit« nicht gesetzt ist. »Position« und »Textfluss« sind auch einen Besuch wert. Nach dem Quittieren ist Programmierers persönliche Platzreserve weg.
Wie Du »Abbildung x« global fett bekommst, kann ich nicht sagen. Ich sehe immer zu, dass diese Erläuterung verschwindet. Dass ein Bild ein Bild ist, wird der geneigte Leser auch so mitbekommen.
Falk
Wie Du »Abbildung x« global fett bekommst, kann ich nicht sagen. Ich sehe immer zu, dass diese Erläuterung verschwindet. Dass ein Bild ein Bild ist, wird der geneigte Leser auch so mitbekommen.
Falk
Re: 2 Fragen zur Autobeschriftung von Bildern
Danke Falk,
der Hinweis mit der "Beschriftung" war genau richtig.
Jetzt fehlt nur noch das die Abbildung automatisch fett gedruckt wird, ich aber die Bildunterschrift nicht fett schreiben kann. Die Vorlage für die Abbildung habe ich schon auf fett, nur wenn ich dann den eigentlichen Bildtext schreiben will, wird der auch fett gedruckt, d.h. ich muss die Fettschrift abstellen Ich möchte aber, das der eigentliche Bildtext automatisch nicht fett geschrieben wird.
viele Grüße
RoBo
der Hinweis mit der "Beschriftung" war genau richtig.
Jetzt fehlt nur noch das die Abbildung automatisch fett gedruckt wird, ich aber die Bildunterschrift nicht fett schreiben kann. Die Vorlage für die Abbildung habe ich schon auf fett, nur wenn ich dann den eigentlichen Bildtext schreiben will, wird der auch fett gedruckt, d.h. ich muss die Fettschrift abstellen Ich möchte aber, das der eigentliche Bildtext automatisch nicht fett geschrieben wird.
viele Grüße
RoBo
OpenOffice 3.3. auf XP und Ubuntu
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
Re: [gelöst] 2 Fragen zur Autobeschriftung von Bildern
Danke Freedom und alle beteiligten, das war der 2. Hinweis den ich brauchte.
Hätte nicht gedacht, dass es ginge, aber ich wurde eines besseren belehrt.
OO ist und bleibt ein sehr gutes Programm!!
Hätte nicht gedacht, dass es ginge, aber ich wurde eines besseren belehrt.

OO ist und bleibt ein sehr gutes Programm!!
OpenOffice 3.3. auf XP und Ubuntu
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
OpenOfficePortable 3.2. auf XP