Seitenumbruch vor bestimmtem Element

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

allgaeupit
Beiträge: 8
Registriert: Di, 07.02.2006 10:24

Seitenumbruch vor bestimmtem Element

Beitrag von allgaeupit »

Hallo zusammen,

ich generiere aus einer HTML-Dokumentation (also mehrere HTML-Seite) eine HTML-Seite, die ich dann in OpenOffice öffne, ein Inhaltsverzeichnis einfügen, Formatierungen vornehme, etc.
und dann als PDF exportieren will.

Nun habe ich im HTML-Dokument ein bestimmtes Element (z.B. <div class="neueSeite">), wo letztendlich auch in OpenOffice eine neue Seite beginnen sollte.

Frage ist:
Wie muss ich dies evtl. vorab in der HTML-Datei definieren, dass OpenOffice gleich ein Seitenumbruch vor diesem Element setzt?
Oder wie kann ich das evtl. im Nachhinein machen, also wenn ich die HTML-Datei schon in OpenOffice geöffnet habe?

Hat jemand eine Idee?
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Seitenumbruch vor bestimmtem Element

Beitrag von Eia »

Im Writer kann man in einer Absztvorlage hinterlegen, dass ein Seitenumbruch erfolgen soll (çRegister:Textfluss). Wenn Du das Dokument in der Webansicht bearbeitest, hast Du diese Option nicht. Aber es genügt, im Menu Ansicht diesen Modus zu deaktivieren, dann kannst Du die Absatzvorlagen entsprechend einrichten.
mfG
allgaeupit
Beiträge: 8
Registriert: Di, 07.02.2006 10:24

Re: Seitenumbruch vor bestimmtem Element

Beitrag von allgaeupit »

Hallo Eia,

danke für die Antwort. Allerdings weiss ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Evtl. habe ich mich zu unklar ausgedrückt.

Grundlage ist eine HTML-Datei (z.B. dokumentation.html), die ich in OpenOffice (2.3.1 unter WinXP Prof) öffne und so in der Ansicht "Drucklayout" habe.
In der HTML-Datei habe ich untereinander mehrere DIV-Container, die einen extra Block (Content) darstellen. Vor diesem Element will ich nun in OpenOffice automatisch einen Seiteumbruch haben.

Welchen Punkt im Menü "Ansicht" meinst Du denn, den ich deaktivieren soll?

Kann ich nicht schon zuvor in HTML/CSS definieren, wo nachher über OpenOffice ein Seitenumbruch gesetzt werden soll?
Beispiel-Seite:
<html>
...
<div class="neueSeite">...</div>
...
<div class="neueSeite">...</div>
...
</html>
Vor "neue Seite" soll bei Öffnen der HTML-seite in OpenOffice gleich ein Seitenumbruch gesetzt werden. Ist das irgendwie möglich?

Ansonsten müsste ich ja in OpenOffice die jeweilige Zeile (in einem Dokument mit ca. 300 Seiten!!) einzeln anspringen und aus Vorlage "Textkörper" eine andere machen, die ich zuvor erstelle.
Wenn das nur so geht, sollte ich nur wissen, wie ich eine Formatvorlage erstelle, die automatisch ein Seitenumbruch DAVOR beinhaltet.

Ich hoffe aber, es gibt zuvor in HTML eine Möglichkeit, damit dies schon automatisch bei Öffnen in OpenOffice berücksichtigt wird.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Seitenumbruch vor bestimmtem Element

Beitrag von Eia »

Mit der Ansicht habe ich mich wohl geirrt, geht bei mir jetzt auch nicht mehr.
Aber das Prinzip ist folgendes:
du verwendest an diesen Stellen eine eigene Absatzvorlage. Im quelltext sieht das dann z.B. so aus:
<P CLASS="meineVorlage">absatztext</P>
Wenn Du das Dokument dann als Writer-Dokument exportierst und öffnest, aktivierst Du in der Absatzvorlage "meineVorlage" im Register "Textfluss" die Umbruch-Option.
Ob man dafür sorgen könnte, dass diese Umbruch-Option bereits im HTML-Bearbeitungsmodus gesetzt werden kann, weiß ich nicht.
mfG
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Seitenumbruch vor bestimmtem Element

Beitrag von chrk »

allgaeupit hat geschrieben:Kann ich nicht schon zuvor in HTML/CSS definieren, wo nachher über OpenOffice ein Seitenumbruch gesetzt werden soll?
[...]
Ich hoffe aber, es gibt zuvor in HTML eine Möglichkeit, damit dies schon automatisch bei Öffnen in OpenOffice berücksichtigt wird.
Vielleicht hilft Dir das aus SELFHTML: Layouts für Printmedien - Ob OOo das berücksichtigt, kann ich Dir nicht sagen.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Seitenumbruch vor bestimmtem Element

Beitrag von Eia »

Das mit dem page-break-before habe ich ausprobiert, kommt aber nicht im Writer-Dokument an.
Aber wenn man umgekehrt vorgeht, ein Dokument als Writer-Dokument erstellt und zumindest eine Dokumentvorlage erfasst, die den Seitenumbruch hat und erst danach als HTML speichert, dann geht es.
mfG
allgaeupit
Beiträge: 8
Registriert: Di, 07.02.2006 10:24

Re: Seitenumbruch vor bestimmtem Element

Beitrag von allgaeupit »

Hallo chrk und Eia,

danke für die Antworten. Das mit "Layouts für Printmedien" hatte ich zuvor auch schon gesetzt, was keine Auswirkung hat (wie ihr auch bemerkt habt).
Ich teste nun das ganze wie von Eia vorgeschlagen und geb dann nochmals bescheid, ob das funktioniert hat.

Dank euch schonmal!
Antworten