Kontur mit Rahmen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Kontur mit Rahmen

Beitrag von Eia »

Ingmar hat geschrieben:Mit geht es darum, bei eine TIFF-Datei nur ein Teil (z.b. Kreis) sichtbar erscheinen zu lassen. Klappt auch ganz gut.
Sagst Du uns auch, wie Du vorgehst?
Nur wie kann ich dieser Kontur, nicht aber dem Bild selber, mit einem druckbaren Rahmen versehen?
Vermutlich am ehesten mit einer zusätzlichen Zeichnung, einem Kreis oder einem Polygon, ohne Füllung aber mit Rahmen und Umlauf-Variante "Durchlauf"
Die Symbolleiste zum Zeichnen bekommst Du über Ansicht/Symbolleisten.
mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Kontur mit Rahmen

Beitrag von Eia »

Ingmar hat geschrieben:In Draw gibt es zwar die Möglichkeit, diese Elemente zu verknüpfen, aber ich glaube, das wäre zum einen hier nicht Möglich und qwenn doch, dann wenig Sinnvoll.
Warum denkst Du, dass das hier nicht sinnvoll wäre?
In Draw kannst Du du zwei Objekte gruppieren und wenn Du die Gruppe in den Writer kopierst, bleibt die Gruppierung erhalten, Du könntest sie also bei Bedarf auch wieder betreten.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, einen Kreis (oder was auch immer) zu zeichnen, über Format/Fläche/Bitmapmuster die ursprüngliche Grafik zu importieren und dann im Register "Fläche" dieses Bitmapmuster einzustellen.
Kannst ja mal ausprobieren, ob das eine Variante wäre.
Aber Du hast immer noch nicht gesagt, wie Du dafür:
Mit geht es darum, bei eine TIFF-Datei nur ein Teil (z.b. Kreis) sichtbar erscheinen zu lassen. Klappt auch ganz gut.
vorgehst,

mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Kontur mit Rahmen

Beitrag von Eia »

Ingmar hat geschrieben:
Eia hat geschrieben:Warum denkst Du, dass das hier nicht sinnvoll wäre?
Ganz einfach. Wenn ich was gruppiere, woran soll sich den der Text orientieren? Einmal ist das Objekt viereckig (Imnge) und einmal Rund (Kreis). Das wäre zwar eine Möglichkeit, wenn man sagen kann, an was sich der Fliesstext orientieren soll, aber dann wäre noch das Problem, das ist 2 Objekte nicht gleichzeitig markiert bekomme.
Es geht wirklich nicht. Aber das Problem ist ein anderes. Wenn man in Draw mehrere Objekte gruppiert und in den Writer einfügt, dann ist nicht der viereckige Rahmen die Orientierung für den Textumfluss, sondern schon der Umriss der darin enthaltenen Objekte.
Aber dieses "Kontur bearbeiten" gibt es in Draw nicht und wenn man das Originalbild in der Gruppe mit in den writer nimmt, kann man dort zwar diese Gruppe betreten, aber diese Option "Kontur bearbeiten" ist nicht mehr da.
Eia hat geschrieben:Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, einen Kreis (oder was auch immer) zu zeichnen, über Format/Fläche/Bitmapmuster die ursprüngliche Grafik zu importieren und dann im Register "Fläche" dieses Bitmapmuster einzustellen.
Okay, wäre auch eine Möglichkeit. Doch dazu müßte das Bild in den Musterordner kopiert werden, wenn ich das richtig im Kopf habe. Sollte man das Dokument sichern müssen, ist es vorbei mit dem Link zum image als Muster (denke ich jetzt zumindest mal)
Weil Du annimmst, die Information sei in der Datei nicht vorhanden? Ist nach meinen Erfahrungen nicht so. Eine Datei, die ich so erstellt hatte, habe ich mir vom Büro nach Hause gemailt, dort geöffnet und alles war da.

mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Kontur mit Rahmen

Beitrag von Eia »

Ingmar hat geschrieben:
Eia hat geschrieben:Weil Du annimmst, die Information sei in der Datei nicht vorhanden? Ist nach meinen Erfahrungen nicht so. Eine Datei, die ich so erstellt hatte, habe ich mir vom Büro nach Hause gemailt, dort geöffnet und alles war da.

mfG
Ergibt zwar keine Logic
Inwiefern?
zumal ich die Objekte nur verknüpfe, aber nicht einbinde
Der Ablauf, auf den ich mich da bezog, war nicht das Einfügen einer Verknüpfung. Da würde das Bild natürlich nicht mit gehen.
Was ich beschrieb, war der Import als Bitmap für den Hintergrund eines Zeichnungsobjektes. Dabei wird nichts verknüpft, sondern eben importiert.
mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Kontur mit Rahmen

Beitrag von Eia »

Ingmar hat geschrieben:
Eia hat geschrieben:Na, wollen wir mal hoffen, das man das demnächst mit einbindet.
Es müsste halt erstmal jemand auf die Idee kommen.
Hast Du mal nachgeschaut, ob es einen Issue dazu gibt oder selbst einen erstellt?
mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Kontur mit Rahmen

Beitrag von Eia »

Ingmar hat geschrieben:
Eia hat geschrieben:Es müsste halt erstmal jemand auf die Idee kommen.
Hast Du mal nachgeschaut, ob es einen Issue dazu gibt oder selbst einen erstellt?
mfG
Äh, ne. Ich weiß ja noch nichtmal, wie das geht. Würde gerne helfen, aber ich befürchte, das muß in Englisch sein, aber ich kann es ja gerade mal in deutsch erklären und das war es dann auch.
Wenn es für Dich ein wichtiges Feature ist, kannst Du Dich mal an die deutschsprachige users-Mailingliste wenden. Da lesen auch Entwickler mit und da könntest Du vielleicht jemanden finden, der den Issue für Dich übernimmt.
mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Kontur mit Rahmen

Beitrag von Eia »

Du kannst ja einfach mal einen Thread einstellen, z.B. über den GMANE-Zugang:
http://news.gmane.org/gmane.comp.openof ... ral.german
Dann siehst Du ja, ob jemand anwortet.
Mit der Aktion "Post" eröffnest Du einen Beitrag. Wenn es Dein erster ist, bekommst Du zuerst eine Email, die Du dann bestätigen musst.
mfG
Antworten