Du kannst OOo starten und Dateinamen (zum Öffnen) mitgeben - oder ein Makro. Und letzterem kannst Du auch Parameter mitgeben.
Hier ein paar interessante Treffer dazu aus internationalen Foren:
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.php?t=4899
http://fr.openoffice.org/Documentation/ ... meters.htm
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... 1058#11058
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... 0972#10972
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.php?t=3548
Hilft das weiter?
Variablen an OO übergeben
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Variablen an OO übergeben
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Variablen an OO übergeben
nun:
ein Makro könnte temporäre Daten (eine / mehrere TMP-Dateien) einlesen und die dort enthaltenen Daten auseinandernehmen, zuteilen, formatieren....
ein Makro könnte temporäre Daten (eine / mehrere TMP-Dateien) einlesen und die dort enthaltenen Daten auseinandernehmen, zuteilen, formatieren....
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Variablen an OO übergeben
Ja, so etwa: das Makro kann dabei auch in den STANDARD-Bibliotheken sein (muss nicht im Dokument sein).
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)