Tabulatoren in Formatvorlage def - Einfluss von Lineal?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

rudi_
**
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 13.02.2008 10:24

Tabulatoren in Formatvorlage def - Einfluss von Lineal?

Beitrag von rudi_ »

Hallo!
Habe folgendes Problem:
In der Formatvorlage Kopfzeile habe ich einen Tabulator in der Formatvorlage definiert: bei 15cm (rechtsbündig) für meine Seitenzahl.
Seitenrand 4cm links + 15cm Schriftfeld + 2cm Seitenrand rechts = 21cm DIN A4

Ich habe nun Kopfzeilen in Seiten mit der Seitenvorlage Standard und in Seiten mit der Seitevorlage Verzeichnis.
Die Tabulatoren sind zwar in den Registerkarten der Formatvorlage natürlich gleich. Jedoch im Lineal, das jeweils anzeigt wird, finden sich in der Kopfzeile in Seite Standard gar keine Tabulatoren.
Im Lineal, das angezeigt wird in der Kopfzeile auf der Seite Verzeichnis, werden viele kleine Tabulatoren (die kleinen umgedrehten T) angezeigt.
Auch habe ich festgestellt, das ich mit Veränderungen im Lineal Einfluss auf meine Kopfzeile nehmen kann. Ich kann z.B. per Maus Tabulatoren setzen, die dann auch nur in dieser einen Kopfzeile auf dieser Seite zu sehen sind. Und weiterhin zeigt meine Formatvorlage Kopfzeile, dass es eigentlich nur einen Tabulator bei 15cm gibt.

Habe diesen Zusammenhang nicht verstanden. Möchte als Ziel meinen Absatz ausschließlich über die Formatvorlage definieren und nicht durch Klicks in das Lineal "zerschießen".

Wo ist die Logik? Was mache ich falsch?


Vielen Dank für Hinweise!
Rudi
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Tabulatoren in Formatvorlage def - Einfluss von Lineal?

Beitrag von chrk »

rudi_ hat geschrieben:Jedoch im Lineal, das jeweils anzeigt wird, finden sich in der Kopfzeile in Seite Standard gar keine Tabulatoren.
Im Lineal, das angezeigt wird in der Kopfzeile auf der Seite Verzeichnis, werden viele kleine Tabulatoren (die kleinen umgedrehten T) angezeigt.
Dann ist den Kopfzeilen in dem Seitenbereich ganz offensichtlich nicht die Absatzvorlage "Kopfzeile" zugewiesen. Die kleinen umgedrehten T stehen nämlich für den "Standardtabulator" (typischerweise 1,25 cm), der unter Extras>Optionen>OpenoOffice.org Writer>Allgemein eingestellt ist. Der ist nur wirksam und im Lineal zu sehen, wenn für den aktuellen Absatz keine festen Tabulatoren definiert sind.
Auch habe ich festgestellt, das ich mit Veränderungen im Lineal Einfluss auf meine Kopfzeile nehmen kann. Ich kann z.B. per Maus Tabulatoren setzen, die dann auch nur in dieser einen Kopfzeile auf dieser Seite zu sehen sind.
Das ist dann eine harte Formatierung. Die 'überschreibt' (im Sinne der Objektorientierung) die Formatierung der Absatzvorlage. Dieses Überschreiben bedeutet, dass die harte Formatierung aktuell gültig ist und das veränderte Merkmal einen anderen Wert einnimmt. Dadurch wird, wenn nicht im Tab "Verwaltung" der Vorlage die Option "Automatisch aktualisieren" aktiviert ist, nicht die Vorlage verändert.
Und weiterhin zeigt meine Formatvorlage Kopfzeile, dass es eigentlich nur einen Tabulator bei 15cm gibt.
Das gilt für die Absatzvorlage, aber die ist entweder a) nicht auf den Absatz angewendet (Standardtabulatoren sichtbar), b) durch harte Formatierung überschrieben (Manipulation im Lineal). Mit einem Doppelklick auf die Absatzvorlage wird sie zugewiesen, oder bei harter Formatierung durch die Tastenkombination <strg>+<shift>+<Leertaste> (für Zeichenformatierung bei markiertem Absatz) werden diese entfernt und die Vorlage wieder angewendet.
Habe diesen Zusammenhang nicht verstanden. Möchte als Ziel meinen Absatz ausschließlich über die Formatvorlage definieren und nicht durch Klicks in das Lineal "zerschießen".
Ich hoffe, ich habe den Zusammenhang erläutern können, und wenn Du die Vorlage anwendest, lass doch einfach die Finger vom Lineal oder weise die Vorlage neu zu.
rudi_
**
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 13.02.2008 10:24

Re: Tabulatoren in Formatvorlage def - Einfluss von Lineal?

Beitrag von rudi_ »

Hallo!
Habe immer noch ein Problem mit den Tabulatoren.
Habe in meiner Vorlage Überschrift1 einige Tabs zugewiesen und habe auch die Überschrift dieser Vorlage zugewiesen.
Ich bekomme aber die Tabulatoren der Vorlage und die Tabulatoren, die ich in Extras>Optionen>OpenoOffice.org Writer>Allgemein einstellen kann. Im Lineal sehe ich die vielen umgedrehten T, die Standard-Tabulatoren und meine in der Vorlage definierten Tabs als fetten Winkel wie ein L (da linksbündig).
Nach meiner Logik sollte ich im Lineal aber nur die zwei Tabs sehen, die ich in der Vorlage definiert habe.

Wie kann ich die Standard-Tabs generell abstellen, so dass auch wirklich nur die Tabs, welche in der Vorlage definiert werden wirksam sind?

Vielen Dank!
Rudi
Antworten