gelöst: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
Moderator: Moderatoren
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
gelöst: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder Hilfe:
Ich möchte per Makro aus allen CalcDateien in einem Ordner jeweils ein Blatt in eine neue Tabelle einfügen. Die Dateien haben alle Namen der Form "Rechentrainer_Vorname_Nachname.odt" das können zwischen 20 und 30 Dateien sein. Seht ihr eine Möglichkeit alle Dateien einzulesen ohne die einzelnen Namen und Vornamen vorher einzugeben?
Grüße von
Pit
ich brauche mal wieder Hilfe:
Ich möchte per Makro aus allen CalcDateien in einem Ordner jeweils ein Blatt in eine neue Tabelle einfügen. Die Dateien haben alle Namen der Form "Rechentrainer_Vorname_Nachname.odt" das können zwischen 20 und 30 Dateien sein. Seht ihr eine Möglichkeit alle Dateien einzulesen ohne die einzelnen Namen und Vornamen vorher einzugeben?
Grüße von
Pit
Zuletzt geändert von erikafuchs am Di, 06.05.2008 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
Hallo Tante Erika
,
schau dir mal diesen Beitrag an.
In der dort hinterlegten Datei findest Du einen Code der alle Dateien in einem Ordner, in diesem Fall von Writer, der Reihe nach öffnet, eine Aktion durchführt, und das Dokument wieder schließt. Ich denke das dieses schon mal ein guter Ansatz für Dein Vorhaben ist.
Schöne Grüsse.
Jürgen

schau dir mal diesen Beitrag an.
In der dort hinterlegten Datei findest Du einen Code der alle Dateien in einem Ordner, in diesem Fall von Writer, der Reihe nach öffnet, eine Aktion durchführt, und das Dokument wieder schließt. Ich denke das dieses schon mal ein guter Ansatz für Dein Vorhaben ist.
Schöne Grüsse.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Re: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
Lieber Jürgen,
vielen Dank, das sieht doch ganz gut aus! Da werde ich mich dann mal durcharbeiten.
So long
Pit
vielen Dank, das sieht doch ganz gut aus! Da werde ich mich dann mal durcharbeiten.
So long
Pit
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
wenn ich mal anmerken darf:
in der Bibliothek TOOLS findet sich die Funktion READDIRECTORIES(), welche genutzt werden kann. Mit dem folgenden Aufruf werden alle Dateinamen ab dem gegebenen Pfad in einem Array zurück geliefert:
HTH
in der Bibliothek TOOLS findet sich die Funktion READDIRECTORIES(), welche genutzt werden kann. Mit dem folgenden Aufruf werden alle Dateinamen ab dem gegebenen Pfad in einem Array zurück geliefert:
Code: Alles auswählen
' Funktion aus Tools, liefert array von URLs ab dem Basisverzeichnis
aDateien = ReadDirectories( "d:\" , TRUE , FALSE , FALSE )
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Re: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
Lieber Wilfried,
man lernt immer dazu - Vielen Dank! Mit den eingebauten Makros habe ich noch nie gearbeitet - das sieht aber doch richtig gut aus! Kannst du mir auch noch einen Tip geben, wie ich die Anzahl der Dateien berechne damit ich eine Schleife konstuieren kann?
Grüße
Pit
man lernt immer dazu - Vielen Dank! Mit den eingebauten Makros habe ich noch nie gearbeitet - das sieht aber doch richtig gut aus! Kannst du mir auch noch einen Tip geben, wie ich die Anzahl der Dateien berechne damit ich eine Schleife konstuieren kann?
Grüße
Pit
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
aDateien ist das Array mit den Dateinamen.
Mit uBound( aDateien ) erhälst Du den oberen Index des Arrays, also:
Hilft das?
Mit uBound( aDateien ) erhälst Du den oberen Index des Arrays, also:
Code: Alles auswählen
If uBound( aDateien ) > -1 then
Anzahl = uBound( aDateien ) + 1
print "Anzahl gefundener Dateien: " & Anzahl
for i = lBound( aDateien ) to uBound( aDateien )
print "bearbeite Datei " & aDateien( i )
' ...
next i
End If
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Re: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
Lieber Winfried,
perfekt - vielen Dank!
von Pit
perfekt - vielen Dank!
von Pit
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Re: gelöst: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
Lieber Winfried,
eine Frage hätte ich noch: Um auf die Funktion in den Tools zugreifen zu müssen, muss ich den Tools Ordner einmal aufmachen - das geht doch sicher auch einfacher?
Noch´n Dank
Pit
eine Frage hätte ich noch: Um auf die Funktion in den Tools zugreifen zu müssen, muss ich den Tools Ordner einmal aufmachen - das geht doch sicher auch einfacher?
Noch´n Dank
Pit
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: gelöst: Alle Dateien eines Ordners per Makro einlesen
Ja: Bibliotheken, deren Funktionen genutzt werden sollen, müssen geladen werden.
Code: Alles auswählen
If _
( Not GlobalScope.BasicLibraries.isLibraryLoaded( "Tools" ) ) _
Then
GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary( "Tools" )
End If
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)