Hallo Susanne,
habe das heute im englischen Forum gesehen -aber nicht getestet:
file://Rechnername/E:/OrdnerX
Klappt das?
URL einer Datei im Netzlaufwerk übergeben
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: URL einer Datei im Netzlaufwerk übergeben
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: URL einer Datei im Netzlaufwerk übergeben
Susanne,
ich bin mir nicht sicher, ob der Doppelpunkt richtig ist.
Kannst Du es mal "ohne" probieren?!
ich bin mir nicht sicher, ob der Doppelpunkt richtig ist.
Kannst Du es mal "ohne" probieren?!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: URL einer Datei im Netzlaufwerk übergeben
Hallo Susanne,
folgender Code funktioniert bei mir im Netzwerk, Laptop = WLAN <> Desktop = LAN, einwandfrei:
Hilft das weiter?
Jürgen
folgender Code funktioniert bei mir im Netzwerk, Laptop = WLAN <> Desktop = LAN, einwandfrei:
Code: Alles auswählen
Sub Speichern_Netzwerk
dim dummy()
dateiurl="file://Computername/C/DeinOrdner/DeineDatei.odt"
'dateiurl="file://xxx.xxx.xxx.xxx/C/DeinOrdner/DeineDatei.odt" 'geht auch über sie IP xxx.xxx.xxx.xxx
odoc=thisComponent
odoc.storeasurl(dateiurl,dummy())
msgbox "Die Datei ist gespeichert! "
End Sub
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: URL einer Datei im Netzlaufwerk übergeben
Bei der Freigabe hast Du doch einen Freigabenamen vergeben. Win schlägt z.B. den Ordnernamen vor, ist aber nicht Pflicht. Über die Freigabe/den Freigabenamen regelt dann das Betriebssystem des Wirts die Zugriffe auf Laufwerke, klar auch, dass Du damit nicht in Verzeichnisse kommst, die oberhalb des freigegebenen liegen.SusanneM hat geschrieben:Den Ordner dort habe ich schon freigegeben. Und nun meine Frage: Wie muss dafür der String aussehen? Mit file:///Rechnername/E:/OrdnerX komme ich nicht weiter.
Versuch es mal mit file://rechnername/freigabename/weiterePfade/dateiname
Außer der Freigabe müssen natürlich die Berechtigungen stimmen.
Re: URL einer Datei im Netzlaufwerk übergeben
Hallo Christian,
Deine Erklärung hat mir weitergeholfen.
Mein String sieht jetzt so aus:
file://Rechnername/ersterFreigegebenerOrdner/PfadWeiter...
Und das funktionierte, egal auf welchem Laufwerk sich der Ordner befand.
Danke! Und einen schönen Tag an alle noch
Susanne
Deine Erklärung hat mir weitergeholfen.
Mein String sieht jetzt so aus:
file://Rechnername/ersterFreigegebenerOrdner/PfadWeiter...
Und das funktionierte, egal auf welchem Laufwerk sich der Ordner befand.
Danke! Und einen schönen Tag an alle noch
Susanne