irgendwie hänge ich bei meiner Makro-Programmierung.
Vielleicht at jemand von euch einen Tipp?
Mein Problem:
Ich versuche mir gerade ein Makro zu erstellen, dass währen des Ablaufs auf andere Makros innerhalb des selben Dokumentes zugreifen soll. Das Problem: Der Code generiert keinen Fehler, aber die "verlinkten" Makros werden nicht abgearbeitet.
Ich habe auf einer Hilfeseite gelesen, dass dafür folgende Codezeile eingefügt werden soll:
Code: Alles auswählen
'BasicLibraries.LoadLibrary("Standard")
Gebe ich in meinem Makro nur den Namen des zu "verlinkenden" Makros an, wird anscheinend erkannt, dass es vorhanden ist. Es macht anscheinend keinen Unterschied, ob ich den oben genannten Code mit ausführen lasse oder nicht.
Hier mal mein Code:
[co[co
Code: Alles auswählen
to_01
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
'erhöht den Wert in dem "Kontrollfeld" Plus1
'BasicLibraries.LoadLibrary("Standard")
'KontrollfeldPlus1
'wählt das Feld für Datums-Eingabe aus
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "ToPoint"
'XXX anpassung nächste Zeile
args1(0).Value = "Datum01"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToCell", "", 0, args1())
'hier wird das Zeitstempel-Makro Datum_und_Zeit ausgeführt und der Wert in das oben ausgewählte Feld gesetzt
Datum_und_Zeit
'Hier wird das Makro aufgerufen, dass die Spalten "Win" und "Zeit" nach Zeit absteigend sortiert
Zahl_und_Zeit_nach_Zeit_absteigend_sortieren
End Sub[/code[/code
@Admin: Habe diese Frage fälschlicherweise schon im Calc-Forum gestellt. Wenn möglich dort bitte löschen - hier passt meine Frage anscheinend besser.
Gruß.
WorstCases