Hallo Leute,
ich möchte mittels Listener auf mehreren Tabellenblättern die gleichen Zellbereiche auf Änderungen überwachen. In Beispielen, die sich allerdings nur auf ein einzelnes Blatt beziehen, habe ich unterschiedliche Vorgehensweisen gefunden. Einmal wird ein com.sun.star.chart.XChartDataChangeEventListener ein andermal ein com.sun.star.util.XModifyListener erzeugt. Wo liegt der Unterschied zwischen beiden, der Effekt ist oberflächlich betrachtet nämlich der gleiche.
Wenn ich das Ganze jetzt auf 10 Tabellenblätter anwenden will, muß ich dann 10x den Listener mit CreateUnoListener mit jeweils anderer Bezeichnung erzeugen? Brauchts dann auch 10 Subs, die den Event behandeln? Reicht es nicht, wenn ich 10x den Zellbereich festlege, auf den der Listener wirken soll?
Bin für etwas Aufklärung dankbar.
Viele Grüße
tuxator
Calc Listener prinzipielle Fragen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Calc Listener prinzipielle Fragen
Für Deine Zwecke -Änderungen feststellen- sind beide geeignet.
Du brauchst 10 listener, die alle die gleiche SUB aufrufen können.
Und das .remove() der erzeugten listener nicht vergessen: übrig gelassene verursachen bei mir immer Stabilitätsprobleme!
api.openoffice.org hat geschrieben: XChartDataChangeEventListener
makes it possible to receive events when chart data changes.
XModeChangeListener
allows to listen for changes in an object's internal mode.
Du brauchst 10 listener, die alle die gleiche SUB aufrufen können.
Und das .remove() der erzeugten listener nicht vergessen: übrig gelassene verursachen bei mir immer Stabilitätsprobleme!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Calc Listener prinzipielle Fragen
Hi Winfried,
Danke Dir für die Hinweise.
Klappt jetzt alles so wie es soll.
Viele Grüße
tuxator
Danke Dir für die Hinweise.
Klappt jetzt alles so wie es soll.

Viele Grüße
tuxator