[gelöst] VBA in Starbasic umwandeln

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: VBA in Starbasic umwandeln

Beitrag von Stephan »

1. Problem: Die Funktionen laufen nur, wenn ich sie in ein öffentliches Modul stelle. Stelle ich die Funktionen in eine passwortgeschützte Library, laufen die Funktionen nicht. Woran liegt das? Die Funktionen sollen vor Veränderungen geschützt werden. Wie mache ich das?[/qu[te]

Ja die Beobachtung ist richtig. Das Ganze hat Gründe die das Gesamtkonzept betreffen, die Bibliothek "Standard" isr deswegen beispielsweise auch nicht schützbar.

Vorgehen ist eine Aufruf der Funktion in die (ungeschützte) Bibliothek Standard zu legen, also nur den unmittelbaren Aufruf ggf. sogar nur den Aufruf eines (ebenfalls geschützten) Makros.
Vor dem Aufruf müssen aber die Geschützten bibliotheken explizit geladen werden, in der OOo-Hilfe steht wie das geht, Stichwort "LoadLibrary"

[quote[2. Problem: Das Öffnen der Arbeitsmappe dauert bis zu 4 Minuten. Kann ich den Start irgendwie beschleunigen?[

Die Geschwindigkeit hängt vom Inhalt der Arbeitsmappe ab, im Normalen wie bei Fehlfunktion. Letzteres kann beispielsweise auftreten wenn in der DAtei registrierte Netzwerkdrucker beim Öffnen nicht zur Verfügung stehen.

[qu[te]3. Problem. Beim Kopieren von verbundenen Zellen erhalte ich die Fehlermeldung Zusammenfassen nicht verschachteln. Was hat das zu bedeuten? Wie kann ich doch noch kopieren? 364 Formeln manuell zu schreiben ist sehr mühsam.[

Das hat zu bedeuten das sich OOo weigert zu kopieren wenn beim Verbinden von Zellen Verschachtelungen vorhanden sind.
Kopieren ist möglich wenn mn diese vorher auflöst oder es gibt meines Wissens auch eine Extension die das Kopieren ermöglicht, ich weiß momentan nicht wo, vielleichtr weiß es jemand anderes.

[quot[]1. Ich habe weiter oben schon geschrieben, dass ich OOo 3.0 Beta habe. Das ich mit WinXP arbeite, dürfte logisch sein. Wer mich kennt, dürfte wissen, dass ich eigentlich bekennenter OpenSource-Gegner bin.[/[uote]
Diese Logik solltest Du bitte erklären - da OOo 3.0 Beta mit diversen Windows-Versionen funktioniert kann ich nicht ohne Weiteres erkennen woraus man auf XP schlussfolgen soll.



Gruß
Stephan
Antworten