Hi,
ich habe einen Text und will sämtliche Zeilenumbrüche daraus entfernen.
Strg + H -> \n -> Ersetzen durch " " -> reg Ausdruck
Leider wird keiner gefunden und ersetzt. In der Hilfe steht, es wird nur nach den gesucht die mit Shift + Enter eingefügt wurden, meine Texte stammen aber aus einer E-Mail oder einem PDF.
Wie kann ich diese Zeilenumbrüche denn ersetzen?
Danke schon mal.
Bye, Transmitter
Zeilenumbruch ersetzen
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 11.01.2007 15:35
Re: Zeilenumbruch ersetzen
Das klappt so wie beschrieben prima, bis auf das letzte:
Ich habe Absätze durch ----0---- ersetzt. Jetzt will ich ----o---- wieder durch \n ersetzen. Mit reg exp findet er ----o---- nicht, ohne schreibt er mir \n ins Dokument. Soll ich ein anderes Steuerzeichen einbauen anstelle von ----o----?
Ich habe Absätze durch ----0---- ersetzt. Jetzt will ich ----o---- wieder durch \n ersetzen. Mit reg exp findet er ----o---- nicht, ohne schreibt er mir \n ins Dokument. Soll ich ein anderes Steuerzeichen einbauen anstelle von ----o----?
...
Re: Zeilenumbruch ersetzen
Transmitter hat geschrieben: , meine Texte stammen aber aus einer E-Mail oder einem PDF.
Wie kann ich diese Zeilenumbrüche denn ersetzen? [
Wenn ein pdf mit Acrobat-Standardoptionen erzeugt ist, setzt es an jedem Zeilenumbruch eine Absatzmarke, um die Layouttreue zum Quelldokument zu gewährleisten (z.B., wenn die Schriftart ersetzt werden muss).
Beim Kopieren von Text aus dem Acrobat Reader bleiben die natürlich als Absatzmarken erhalten. Ich nehme für die Ersetzung dann immer die Lösung mit der halben Handarbeit in Kauf: Im Writer markiere ich jeweils einen Absatz, so wie er sich mir im Dokument als Absatz darstellt und ersetze die Absatzmarken, die hier ja Zeilenschaltungen darstellen soll, mit der oben beschriebenen Methode: Ersetze $ durch Leerzeichen, dabei aktiviere ich außer RegEx auch noch die Option "Nur in Selektion". Das funktioniert so, weil OpenOffice anders als MS-Word die letzte Absatzmarke nicht mehr als Teil der Selektion auffasst.
Die Leeren Absatzmarken (wenn vorhanden) mit dem ^$ zu suchen, hebe ich mir dabei bis zum Schluß auf, weil sie vorher noch die Suche nach zusammenhängenden Absätzen erleichtern.
[edit]
Der Suchen- und Ersetzen-Dialog ist nicht modular, das heißt, wenn man den nächsten Absatz mit der Maus markiert, muss man ihn nicht schließen. Schließt man ihn doch, geht die Aktivierung der RegEx-Option verloren. Lästig ist, dass nach Ausführen von "Ersetze alle" die Selektion aufgehoben wird und damit auch die entsprechende Option im SuE-Dialog.
[/edit]
Lieber noch ziehe ich solche pdf allerdings in den FineReader, denn meistens kommt es mir mehr auf Texttreue als Layouttreue an, und da brauche ich doch weniger Handarbeit
