Liebe Gemeinschaft,
ich habe mich in MS Word an folgendes Vorgehen gewöhnt und würde dieses Vorgehen oder ein ähnliches gerne beibehalten.
Außerdem habe ich in OpenOffice noch keine geeignete Art und Weise gefunden Literaturlisten anzulegen. Die Möglichkeit über "Einfügen", "Verzeichnisse", "Literaturverzeichniseintrag" ist für mich ungeeignet, da ich keine Datenbank aufbauen will und die Möglichkeiten der Darstellung der Liste extrem unglücklich und zu stark eingeschränkt finde.
Wer kann mir bei der Adaption meiner Word-Liste helfen. Sie geht wie folgt:
- Am Dokumentende wird eine Tabelle mit den Literaturverweisen erstellt, z.B. hat sie folgendes Aussehen:
[1] Autor 1:
"Artikel-Titel 1"
Zeitschriftenname, Erscheinungsdatum, Seite von - bis
[2] Autor 2:
"Artikel-Titel 2"
Zeitschriftenname, Erscheinungsdatum, Seite von - bis
[3] usw...
- Im Text wird dann an geeigneter Stelle, an der auf die Literatur verwiesen wird, ein Querverweis auf ein nummeriertes Element, z.B. [1] eingefügt, womit diese miteinander verbunden sind.
Umsortierungen in der Literaturliste, z.B. durch Ergänzungen o.ä. führen zu aktualisierten Querverweisen im Text.
Diese Methode funktioniert so gut, dass ich gerne dabei bleiben würde.
Bitte helft mir.
Vielen Dank,
Gruß
Thomas
Literaturliste erstellen
Moderator: Moderatoren
Eine Datenbank ist nicht notwendig. Du kannst doch einzelne Eintrage beliebig in das Dokument einfügen: Einfügen>Verzeichnisse>Literaturverzeichniseintrag>aus Dokumenteninhalt und mit neu den Eintrag definieren.Die Möglichkeit über "Einfügen", "Verzeichnisse", "Literaturverzeichniseintrag" ist für mich ungeeignet, da ich keine Datenbank aufbauen will
weshalb denn? Die Darstellung läßt sich doch völlig frei anpassen. Deine Vorgabe:Möglichkeiten der Darstellung der Liste extrem unglücklich und zu stark eingeschränkt finde.
[1] Autor 1:
"Artikel-Titel 1"
Zeitschriftenname, Erscheinungsdatum, Seite von - bis
[2] Autor 2:
"Artikel-Titel 2"
Zeitschriftenname, Erscheinungsdatum, Seite von - bis
[3] usw...
ist doch problemlos umzusetzen.
Wenn Du das trotzdem per Hand machen willst kannst Du einen Nummernkreis verwenden:
Cursor an Stelle setzen wo (erster) Literaturverweis stehen soll und über Einfügen>Feldbefehl>Variablen>Nummernkreis links unten einen Namen vergeben, rechts oben arabische Nummerierung wählen und auf Einfügen klicken
Nun kannst Du dahinter Deine Angaben zu der Quelle ergänzen
Für weitere Literatur genauso verfahren
Im Text verweist Du nun auf ein Literaturzitat mit Einfügen>Querverweis, das Gewünschte auswählen, unter Format Nummer auswählen und Einfügen klicken.
(hier ist eine Beispieldatei: http://www.wernerroth.de/staroffice/dok ... ichnis.sdw )
Gruß
Stephan