Filter erstellen / Duplikate "aussortieren"

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

felix
***
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.03.2007 17:09
Kontaktdaten:

Filter erstellen / Duplikate "aussortieren"

Beitrag von felix »

Hallo,

ich habe schon hier im Forum und auch bei google gesucht, alledings leider nichts passendes gefunden.

Es geht darum, dass ich eine Liste von Vereinen habe, diese stehen in dem Bereich F2:F100. In dieser Liste sind aber auch Vereinsnamen doppelt. Ich brauche nun eine Liste, in der jeder Verein nur einmal vorkommt, also Duplikate aussortiert werden.

Was ganz gut funktioniert ist, den Bereich zu makieren und Daten > Filter > Standardfilter auszuwählen, "keine Duplikate" zu wählen und dann das Filterergebnis nach H5 auszugeben, dann habe ich jeden Vereinsnamen nur einaml in der Liste.

Diesen Vorgang, müsste ich aber dann immer wieder manuell duchführen, denn die Liste ändert sich immer wieder.

Ist es denn möglich den Filter mittels eines Makros zu setzten? Und wenn ja wie? Ein Beispiel wäre ganz gut.

Gruß
Felix
Zuletzt geändert von felix am Sa, 04.10.2008 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Filter erstellen / Duplikate "aussortieren"

Beitrag von komma4 »

felix hat geschrieben:ich habe schon hier im Forum [...] gesucht, [...]Ein Beispiel wäre ganz gut.
Da warst Du bei der Suche aber nicht glücklich, Felix.


Calc StandardFilter Beispiel

MIt XRay kannst Du alle Eigenschaften der Filter-Beschreibung erforschen.


Hilft Dir das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
felix
***
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.03.2007 17:09
Kontaktdaten:

Re: Filter erstellen / Duplikate "aussortieren"

Beitrag von felix »

Hallo,

danke für den Link. Werde dann mal mein Glück versuchen, leider ist z.Z. auf der Seite zu XRay ein Fehler oder????

Evt. kannst du mal eine kurze Erläuterung zu XRay geben. Würde mich do interessieren, wie das funktioniert.


Gruß
Felix
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Filter erstellen / Duplikate "aussortieren"

Beitrag von turtle47 »

Hallo Felix,

Informationen zu xray findest Du hier.

Folgender Link zu xray sollte funktionieren.

Dazu brauchst Du noch das Software Development Kit (SDK)
felix hat geschrieben:In dieser Liste sind aber auch Vereinsnamen doppelt. Ich brauche nun eine Liste, in der jeder Verein nur einmal vorkommt, also Duplikate aussortiert werden
Wenn es Dich interessiert, folgendes Makro sucht in Spalte F nach doppelten Einträgen und löscht die entsprechende Zeile:

Code: Alles auswählen

Sub Dubletten_finden
	odoc=thiscomponent
	oSheet = oDoc.CurrentController.getActiveSheet()
	myrows=oSheet.getrows
	oCellCursor = oSheet.createCursor()
	oCellCursor.GotoEndOfUsedArea(True)
	letzte_Zeile = oCellCursor.getRangeAddress.EndRow 
	k = 0
	for i = 0 to letzte_Zeile
	text1 = osheet.getcellbyposition(5,i).string
	for j = i + 1 to letzte_Zeile
	text2 =osheet.getcellbyposition(5,j).string 
	if   text1 = text2 then 
	myrows.removebyindex(j,1)
	letzte_Zeile = oCellCursor.getRangeAddress.EndRow
	j = j - 1
	k = k + 1
	end if	
	next j 
	next i
	msgbox "Der Vorgang ist abgeschlossen"& CHR(13)& "Es wurden " & k & " Dubletten gefunden",64, "Dubletten finden"
End Sub
Zum Testen eine Sicherungskopie anlegen!!

Schöne Grüsse

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
felix
***
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.03.2007 17:09
Kontaktdaten:

Re: Filter erstellen / Duplikate "aussortieren"

Beitrag von felix »

Hallo,

ich habe mich jetzt dazu entschieden, die Lösung von Jürgen zu verwenden. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, da die Vereinsnamen eh in einer extra Tabelle stehen, passiert auch nichts, wenn ich dann Zeilen lösche.

XRay habe ich mir herunter geladen. Irgendwie hab ich da aber noch nicht die richtige Vorgehensweise gefunden. Ich muss einfach noch mal die Anleitung etwas genauer lesen und verstehen.

Komma4 danke für den Link zum anderen Beitrag, den dortigen Code kann ich fast genauso bei einer anderen Sache verwenden.

Vielen Dank für eure Hilfe

felix
Antworten