Liebe Forumsteilnehmer,
ich habe ein Problem beim Exportieren von Dokumenten nach Word (was ich aus verschiedenen Gründen leider tun muss).
Fußnoten und ihre Nummerierungen werden in OOo und Word unterschiedlich gehandhabt: In Word ist die Fußnotennummer (in der Fußnote) ein normales Zeichen mit der Zeichenvorlage "Fußnotenzeichen", dann folgt ein Leerzeichen und schließlich beginnt der eigentliche Fußnotentext. In OOo ist die Ziffer dagegen ein grau hinterlegtes Feld mit so etwas wie einem Tabulator. Der Text beginnt dann ohne führendes Leerzeichen.
Wenn das Dokument nun im Word-Format abgespeichert wird, sind in Word alle Fußnoten "falsch", da das Fußnotenzeichen korrekt übersetzt wird (in ein Zeichen mit der entsprechenden Zeichenvorlage, das folgende Leerzeichen fehlt allerdings.
Die Frage ist nun:
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler beim Export zu umgehen?
Da ich mir das nicht vorstellen kann, die Alternative:
Wie kann ich (vielleicht mit einem Makro oder über Suchen/Ersetzen) vor dem Export an den Beginn jeder Fußnote ein Leerzeichen (oder noch besser: einen Tabulator, da ich die Fußnoten eigentlich anders formatieren möchte) bekommen?
Oder anders herum: Wie kann ich das gleiche nach dem Export in Word erreichen? (Ja, das ist eine Frage zu Word, aber doch nur wegen der Unzulänglichkeit beim Export aus OOo...)
Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielleicht könnte ja jemand einen grundsätzlichen Text schreiben und als Tip "veröffentlichen", da mein Problem ja ein grundsätzliches ist, das jeder hat, der Texte mit Fußnoten in Word exportieren will. (Beim letzten mal musste ich mich schließlich entscheiden, einen ganzen Text in Word zu schreiben, da ich ihn als .doc abliefern musste und genau diese Probleme zu umständlich waren. In Zukunft möchte ich aber auch Texte in OOo schreiben, wenn ich sie später als Word-Dok brauche.)
Vielen Dank
Urs
P.S.
Alternativ wäre ich auch dankbar über eine Idee, wie ich ein komplexes OOo Writer-Dokument auf direkterem Wege in InDesign bekommen kann.
Suchen und Ersetzen in Fußnoten (Word-Export)
Moderator: Moderatoren
Hallo Urs,
ich habe das gerade mal ausprobiert und einen Text mit Fußnoten, Tabellen, Bildern, Seitenzahlen, Feldbefehl (Überschrift in der Kopfzeile) als Word 97/2000/XP gespeichert. In Word war dann alles dort, wo es sein sollte.
Allerdings hatte das Dokument die Seitenzahlen in der Kopfzeile. Vielleicht macht das was aus. Du könntest die Seitenzahlen auch weg lassen und sie erst in Word einfügen. Außerdem mache ich auch in OO immer ein Leerzeichen nach dem Fußnotenzeichen. Vielleicht hilft das auch was.
Die grauen Felder bekommst du in OO weg, indem du bei Ansicht->Markierungen das Häkchen wegklickst.
Grüße,
Dirk
ich habe das gerade mal ausprobiert und einen Text mit Fußnoten, Tabellen, Bildern, Seitenzahlen, Feldbefehl (Überschrift in der Kopfzeile) als Word 97/2000/XP gespeichert. In Word war dann alles dort, wo es sein sollte.
Allerdings hatte das Dokument die Seitenzahlen in der Kopfzeile. Vielleicht macht das was aus. Du könntest die Seitenzahlen auch weg lassen und sie erst in Word einfügen. Außerdem mache ich auch in OO immer ein Leerzeichen nach dem Fußnotenzeichen. Vielleicht hilft das auch was.
Die grauen Felder bekommst du in OO weg, indem du bei Ansicht->Markierungen das Häkchen wegklickst.
Grüße,
Dirk
Hallo Dirk,
danke für Deine Antwort. Leider kann ich nicht wirklich was damit anfangen.
Mein Problem ist lediglich der unterschiedliche Umgang der beiden Programme mit den Fußnoten.
Wenn ich ein OOo-Dokument als Word-Datei speichere, fehlt in Word nach dem Fußnotenzeichen ein Leerzeichen.
Meine Frage war nun genau die, wie ich dafür sorge, dass entweder vor dem Export in OO oder nach dem Export in Word nach jedem Fußnotenzeichen ein Leerzeichen eingefügt wird. Von der Theorie, einfach immer selbst ein Leerzeichen nach dem Fußnotenzeichen einzufügen, halte ich – zumindest was mich selbst angeht – nichts (das wäre auch kaum möglich bei einem Dokument mit mehreren Hundert Fußnoten). Daher die Frage nach einer Möglichkeit mit Suchen und Ersetzen oder einem Makro
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Oder wie gesagt: Letztlich soll das OO-Dokument mit InDesign weiterbearbeitet werden. Wenn jemand eine einfachere Möglichkeit dafür kennt als den Umweg über Word, wäre ich sehr dankbar
MfG
Urs
danke für Deine Antwort. Leider kann ich nicht wirklich was damit anfangen.
Mein Problem ist lediglich der unterschiedliche Umgang der beiden Programme mit den Fußnoten.
Wenn ich ein OOo-Dokument als Word-Datei speichere, fehlt in Word nach dem Fußnotenzeichen ein Leerzeichen.
Meine Frage war nun genau die, wie ich dafür sorge, dass entweder vor dem Export in OO oder nach dem Export in Word nach jedem Fußnotenzeichen ein Leerzeichen eingefügt wird. Von der Theorie, einfach immer selbst ein Leerzeichen nach dem Fußnotenzeichen einzufügen, halte ich – zumindest was mich selbst angeht – nichts (das wäre auch kaum möglich bei einem Dokument mit mehreren Hundert Fußnoten). Daher die Frage nach einer Möglichkeit mit Suchen und Ersetzen oder einem Makro
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Oder wie gesagt: Letztlich soll das OO-Dokument mit InDesign weiterbearbeitet werden. Wenn jemand eine einfachere Möglichkeit dafür kennt als den Umweg über Word, wäre ich sehr dankbar
MfG
Urs