Steuerelemente und Makros

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

Hallo MFG,

1: ja
2: ja
3: hier verstehe ich die Frage nicht
4: ja (nehme Textmarken)
5: siehe http://webtools.projects.ooodev.org/support/

EDIT: ja
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

ist praktisch alles in Andrew Pitonyaks Makro Dokument beschrieben...

Bei konkreten Fragen helfen wir Dir hier gerne, aber Deine Arbeit musst Du schon selbst erledigen.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

Mmm, allzu schwer ist das nicht, aber ich kenne noch keinen Einsteiger in OOo StarBasic Programmierung, der sich leicht getan hat.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
hawe
****
Beiträge: 151
Registriert: Di, 05.08.2008 19:47

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von hawe »

@Winfried: Wie wahr :-)!
@MFG
Nach meiner Einschätzung kannst Du ohne einschlägige Erfahrung gleich die Finger davon lassen!
Als günstige Adresse zu OOME Ebook würde ich
http://book.opensourceproject.org.cn/of ... penmacros/
empfehlen...
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

MFG hat geschrieben:aber das ganz große problem is immernoch, das die 1 wieder zur 0 wird, wenn ich den haken wieder wegmache - geht das irgendwie einfach zu bewerkstelligen?
siehe angehängtes Beispiel...
writer_FormularCheckbox.odt
Writer mit Checkbox, Umschalten des Inhalts einer Textmarke
(15.99 KiB) 76-mal heruntergeladen
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

automatische Berechnung ausgeschaltet?

Code: Alles auswählen

ThisComponent.calculateAll()
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

FMFG hat geschrieben:is ja nen string, ich probiers mal mit integer
+1
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

nicht das Lesen ist das Problem, sondern das Setzen in Calc:

Code: Alles auswählen

If oFeld.State = 1 Then
   oCalcDoc.Sheets().getByName( "Tabelle1").getCellByPosition( 1, 2 ).Value = 1
'[...]
...wenn oCalcDoc das Objekt Deiner Calc-Datei ist
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

na, wenn das Formular mit den Schaltflächen in der gleichen Calc-Datei sind, dann geht auch ThisComponent.Sheets()....
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

Eine Sheets()-Sammlung gibt es nur in einer Calc-Tabelle.

Du befindest Dich weiterhin aussschliesslich in Writer? Zeige mal Code, wie Du die Tabelle ansprichst...

Erste Tabelle (=zuerst eingefügte Tabelle, nicht unbedingt die erste im Dokument sichtbare) einer Writer-Datei:

Code: Alles auswählen

oTabelle = ThisComponent.getTextTables().getByIndex(0)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

...i see...

nun, dann halt nicht über Textmarken, sondern über die Texttabelle:

Code: Alles auswählen

oForm = ThisComponent.Drawpage.Forms(0)
oFeld = oForm.getByName( "CheckBox" )

' Texttabellle, Index 0 
oTxtTab = ThisComponent.getTextTables().getByIndex( 0 )

If oFeld.State = 1 Then
' eingeschaltet
' Position, bei null beginnend (Spalte, Zeile)
	oTxtTab.getCellByPosition( 0 , 1 ).Value = 1 
Else
' ausgeschaltet
	oTxtTab.getCellByPosition( 0 , 1 ).Value = 0  
End If
Hiermit klappt auch die automatische Berechnung wieder.

Dir hilft das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

MFG hat geschrieben:0 , 3
aber krieg immer die selbe fehlermeldung
BASIC Laufzeitfehler
Es ist eine Exception aufgetreten
Type: com.sun.star.lang.IndexOutOfBoundsException
Die Zelle A4 kannst Du nur über 0,3 ansprechen. Wenn der o.a. Fehler auftritt, dann ist diese Zelle nicht vorhanden.

Spreche Deine Tabelle über den Namen an (re. Maustaste>Tabelle...>Tabelle>Namen)

Code: Alles auswählen

oTxtTab = ThisComponent.getTextTables().getByName( "Tabelle7" )
damit Du wirklich die richtige erhälst.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente und Makros

Beitrag von komma4 »

Na, alla... dann weiterhin guten Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten