Brauche Hilfe bei allem :(

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe bei allem :(

Beitrag von komma4 »

Hallo Frankay.

Grundlegend: welches OOo? Welches Betriebssystem?
Du meinst eine Calc-Tabelle? Dort hättest Du (mit der Zeilennummer?) doch eine fortlaufende Zahl.

Für ein Problem: "wo ist die nächste freie Zeile?"
Calc-Routine zum Ermitteln eines benutzen Bereichs:

Code: Alles auswählen

REM Danad Posted: Sat Feb 19, 2005 3:19 am
REM http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=17142

Function usedArea()
   oDoc = thisComponent
   oPlan = oDoc.getSheets().getByIndex(0)
   oCursor = oPlan.createCursor()
   oCursor.gotoStartOfUsedArea(False)
   oCursor.gotoEndOfUsedArea(True)
   aAdd = oCursor.getRangeAddress()

 '  print aAdd.StartRow; aAdd.StartColumn; aAdd.EndRow; aAdd.EndColumn
usedArea = aAdd.StartRow & " " & aAdd.StartColumn & " " &  aAdd.EndRow & " " &  aAdd.EndColumn
end Function 
Für ein Problem: "letzte Nummer ermitteln und Hochzählen" SimpleInvoiceTemplate
SimpleInvoiceTemplate hat geschrieben:Anleitung für Dokumente mit einer fortlaufenden Nummer [...]
Das Makro liesst eine Nummer aus einer Textdatei und schreibt die nächste (lfd. / Rechnungs-) Nummer zurück.
Hilft das schonmal weiter?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe bei allem :(

Beitrag von komma4 »

Frankay hat geschrieben:ps: Office Version 2003 und Windows XP
Schön.
Welche OOo Version?

Dein Beispiel schaue ich mir nach der Mittagspause mal an.... Mahlzeit!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe bei allem :(

Beitrag von komma4 »

Jo, Mahlzeit.
Dein Dialog ist ('tschuldigung!) nichts Besonderes.

Mit dem Code oben erhälst Du den bislang genutzten Bereich. Nun kannst Du auf die letzte Zeile / Zelle zugreifen, um die letzte vergebene Nummer (aus dem Tabellenblatt) zu ermitteln - wenn Du nicht "Zeilennummer - 1" verwenden willst.

Ein Codebeispiel
* zum Setzen/Lesen von Kontrollelementen eines Dialogs: OOoATL2 - AutoTextListe2;
* für Calc-Zugriffe/-Bestückung: OOoDIL - DokumentenInfoListe

Kommst Du damit weiter?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
steffn
***
Beiträge: 92
Registriert: So, 16.11.2008 15:02

Re: Brauche Hilfe bei allem :(

Beitrag von steffn »

komma4 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

...
   oCursor.gotoStartOfUsedArea(False)
   oCursor.gotoEndOfUsedArea(True)
...
danke für den bestens funktionierenden code

was ich leider überhaupt nicht verstanden habe, ist die funktion von true und false

könnte das bitte jemand möglichst umgangssprachlich erklären?
oo4.1.2 in winxp pro mit sp3
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe bei allem :(

Beitrag von komma4 »

Damit wird bestimmt, ob die Markierung von der aktuellen Position "erweitert" wird, also vergleichbar, ob Du die Umschalt-Taste drückst und dann zur Zielposition gehst. FALSE heisst: nein, TRUE bedeutet ja (=Umschalt-Taste gedrückt).
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten