Selbstgestricktes Inhaltsverzeichnis vs. Seitenzahlen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Brausepaul
***
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 03.01.2005 21:20

Selbstgestricktes Inhaltsverzeichnis vs. Seitenzahlen

Beitrag von Brausepaul »

Ich benutze ein Blanko-Textdokument, um mit Bereichen Unterdokumente anzuzeigen. Das erste Teildokument enthaelt einen Abschnitt "Inhaltsverzeichnis", das ich haendisch fuehre. Die weiteren Unterdokumente (es sind momentan erst zwei, aber es werden mal ca. acht) sind durchnummeriert und fangen jeweils auf einer neuen Seite an.

Kann ich in meinem "manuellen Inhaltsverzeichnis" mit Feldbefehlen die Seitenzahl, auf der das jeweilige Unterdokument anfaengt, automatisch ausgeben? Oder muss ich dafuer eine "richtiges" Inhaltsverzeichnis einbauen (waere mir nicht recht...watt der Bur nett kennt, das frett er nich)?
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Die weiteren Unterdokumente


ich hoffe das sind Unterkapitel, also Du hast nur ein Dokument
Kann ich in meinem "manuellen Inhaltsverzeichnis" mit Feldbefehlen die Seitenzahl, auf der das jeweilige Unterdokument anfaengt, automatisch ausgeben?


Setze eine Referenz zu Beginn der jeweiligen Unterkapitel:

Einfügen>Feldbefehl>Andere>Referenzen>Referenz setzen

Verweise auf die Referenzen im Inhaltsverzeichnis

Einfügen>Querverweis-->richtige Referenz auswählen und Format "Seite" auswählen


Gruß
Stephan
Brausepaul
***
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 03.01.2005 21:20

Beitrag von Brausepaul »

Nein, ich habe ein Hauptdokument (kein Globaldokument) und mehrere Kapitel in jeweils einem weiteren Dokument.
Antworten