Fax Vesand von Dokumeten

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

discipuli
****
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 01.05.2006 13:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Fax Vesand von Dokumeten

Beitrag von discipuli »

Gibt es die Möglichkeit ein Dokument per Fax zu versenden, wie das in MS-Office möglich ist?
Wenn nicht für alle Dokumente machbar, für welche ist es möglich
Gruß
Discipuli
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Fax Vesand von Dokumeten

Beitrag von chrk »

Die Möglichkeit ist grundsätzlich vorhanden, es gibt innerhalb von Writer auch eine Option dafür:
Extras>Optionen>OpenOffice.org Writer>Drucken - Da kannst Du ganz unten Deine Faxsoftware als speziellen Druckertreiber angeben. Wie sich das tatsächlich auswirkt, weiß ich nicht, denn...

(auch wenn ich Sannes Beitrag jetzt teilweise wiederhole)

...Im Grunde ist Faxsoftware ja nichts anderes als ein vitueller Drucker, Faxe senden funktioniert also immer über den Drucken-Dialog. Das Dokument wird für das Drucksystem des Betriebssystems (z.B. GDI unter Windows) aufbereitet und an die Faxsoftware übergeben.

Ein Bißchen Information findest Du noch in der Hilfe unter dem Stichwort Faxe;in OpenOffice.org konfigurieren. Alles Weitere spielt sich außerhalb von OOo ab, nämlich in der Faxsoftware.

@Rocko: Nein, das ist nicht FRITZ-spezifisch. Jede Faxschnittstelle wird als Drucker eingerichtet, sei es eine direkt angebundene Faxkarte oder ein Netzwerkfax. Ich sitze hier im Büro an einer Siemens-Highcom und habe zwei Faxdruckertreiber, je für 100dpi und 200dpi.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Fax Vesand von Dokumeten

Beitrag von chrk »

Sanne hat geschrieben:aber: kommst Du ohne Modem, einfach über die IP an die TVA? [
Man könnte schon sagen, dass ich (aus Client-Sicht) "einfach" über die IP an die Anlage komme, die ist irgendwann vor drei Jahren mal vollständig IP-integriert worden. Über die Eingeweide weiß ich überhaupt nichts. Das Ganze wird von einem großen rosafarbenen IT-Dienstleister administriert - allein hier auf dem Gelände sitzen ca. 1500 Leute.

Ich sehe im Grunde nur eine CTI-Clientsoftware, die mir die Dienste zur Verfügung stellt, Anrufanzeige auf dem Bildschirm, Telefonjournal, Fax und Voicemail. In der Software werden für die Dienste verschiedene Server angesprochen, aber ich habe keine Ahnung, ob das reale Hardware oder virtuelle Server meint. Die Clientsoftware bring auch die Faxtreiber mit.

Letzten Endes ist das aber doch nichts anderes als jedes beliebige Netzwerkfax, nur eben größer: Aufbereitung durch die Treiber, Transport über IP, und das Modem ist in der TVA oder direkt davor realisiert.
beiti
**
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 19.08.2006 13:40

Re: Fax Vesand von Dokumeten

Beitrag von beiti »

Wenn Fax nur sporadisch gebraucht wird, bietet sich Abacusfax an. Ist ein Prepaid-Dienst, der E-Mails als Faxe verschickt, und bei dem das Guthaben nicht verfällt. Es gibt dafür einen eigenen Fax-Druckertreiber, der die Faxe an Abacusfax sendet (entweder über MAPI/E-Mail-Programm oder eigenständig nach Eingabe der SMTP-Zugangsdaten). Funktioniert bei mir seit Jahren problemlos.
Quarx40
Beiträge: 9
Registriert: So, 25.03.2007 14:00
Wohnort: Müllheim

Re: Fax Vesand von Dokumeten

Beitrag von Quarx40 »

Gugst Du hier: http://wiki.services.openoffice.org/wik ... _Fritz!Fax

Hab es als Makro bei mir mit OOo 3 eingebunden.

Einfach so machen und wie oben schon beschrieben den Faxdrucker unter den Optionen auswählen.

Noch das Fax-Icon in die Leiste rein und rund gehts!

Herzliche Grüße aus dem Markgräflerland

Quarx
Antworten