Daten einer Woche mit Unterbrechung fortführen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

cabby79
**
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11.01.2008 13:05

Daten einer Woche mit Unterbrechung fortführen

Beitrag von cabby79 »

Hallo zusammen,
ich habe hier eine Trainingstabelle vorliegen, wo die jeweiligen Tage als Daten drin stehen. Die Woche wird dann von 2 Zellen jeweils nach unten unterbrochen. Jetzt ist diese Trainingstabelle aber schon älter, und ich muss mühsam jeweils immer den Montag anklicken, und den Rest der Woche Auto ausfüllen lassen. Gibt es denn keine Möglichkeit,daß ich Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, leere Zelle, leere Zelle Montag....usw. für das ganze Jahr ausfülle? So sollte das dann aussehen:


07.03.05
08.03.05
09.03.05
10.03.05
11.03.05
12.03.05
13.03.05
Ziel:

14.03.05
15.03.05
16.03.05
17.03.05
18.03.05
19.03.05
20.03.05
Ziel:


mfg
cabby79
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Daten einer Woche mit Unterbrechung fortführen

Beitrag von clag »

Moin cabby79,

folgendes Vorgehen schlage ich dir vor,
angenommen die erste Woche die du benötigst steht in den Zellen A1-A9
dann schreibst du in die nächsten 9 Zellen
A10 =A1+7
A11 =A2+7
A12 =A3+7
A13 =A4+7
A14 =A5+7
A15 =A6+7
A16 =A7+7
A17 =A8
A18
nun markierst du den Bereich A10-A18 und ziehst mit der Maus rechts unten an dem schwazen Quadrat
den Bereich soweit weit du es brauchst (Formeln kopieren),

wenn die Formeln stören sollten, markierst du noch einmal das ganze Jahr und kopierst,
dann an gleicher Stelle rechte Maustaste --> Inhalte einfügen --> Text, Zahlen, Datum auswählen, Formel abwählen
einfügen, fertig !
:)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: Daten einer Woche mit Unterbrechung fortführen

Beitrag von Charly »

Hallo Cabby!

Wieso bekommst du eine Fehlermeldung! Ich habe es so gemacht, wie Clag es vorgeschlagen hat ohne Fehlermeldung. Vielleicht hast du beim Kopieren der Formeln einen Fehler gemacht.
siehe Anhang. Ich habe die Zellen A8 bis A16 markiert und bis über Zeile 400 gezogen.

Gruß
Charly
Dateianhänge
Trainingsplan.ods
(11.84 KiB) 57-mal heruntergeladen
cabby79
**
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11.01.2008 13:05

Re: Daten einer Woche mit Unterbrechung fortführen

Beitrag von cabby79 »

Hi Charly,
ja gebe zu das ich es nicht mit ner Blanko Tabelle probiert habe, sondern bei meinem Beispiel. Muss da nochmal nachsehen. Im Anhang die Tabelle worum es geht.

mfg
cabby79
Dateianhänge
trainingstagebuch09_TEST.ods
TESTtagebuch
(116.33 KiB) 62-mal heruntergeladen
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Daten einer Woche mit Unterbrechung fortführen

Beitrag von clag »

Hallo cabby79,

da hast du dich scheinbar irgendwo vertan,

in deiner Tabelle kann man problemlos die Wochen auf die genannte Weise erweitern,
ich habe mal die ersten Wochen auf diese Art aktualisiert den Rest kannst du ja zum üben noch selbst fertig machen. :wink:
der besseren Übersicht wegen habe ich im Datum noch den WochenTag mit eingeblendet.
Wenn es stört nimmst du wieder TT.MM.JJ :)
trainingstagebuch09_TESTno-problem.ods
(95.18 KiB) 57-mal heruntergeladen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Daten einer Woche mit Unterbrechung fortführen

Beitrag von clag »

Hallo Gast, (cabby79?),

wäre schon hilfreich wenn du das Problem etwas genauer beschreiben würdest
zB in welcher Datei du das Problem hast
und oder einen Screenshot hier hochladen der das Problem zeigt

ich vermute jetzt mal du meinst die " trainingstagebuch09_TESTno-problem.ods "
ist das Problem nur in D11 oder werden alle ∑ Zeichen falsch angezeigt?

da gibt es erstmal 3 Möglichkeiten
der in der Zelle D11 verwendete Zeichensatz existiert nicht auf deinem System
dein download war fehlerhaft, dann musst du die Datei erneut downloaden,
du hast nachträglich etwas geändert,

bei mir zeigt keine der 3 Dateien von hier diesen "Fehler"
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten